Überblick
Prüfobjekt: Kombinationsgerät F, N, kleinste Probenfläche Konvex (Radius): siehe F / N, kleinste Probenfläche Konkav (Radius): siehe F / N
Prüfobjekt: Kombinationsgerät F, N, kleinste Probenfläche Konvex (Radius): siehe F / N, kleinste Probenfläche Konkav (Radius): siehe F / N
Einsatzbereich das digitale Schichtdickenmessgerät eignet sich zur Schichtdickenmessung bspw. von Galvanisierungen, Verzinkungen oder Lackierungen je nach Ausführung eignet sich das Gerät zur Dickenmessung folgender Prüfobjekte: Schichten auf Eisen und Stahl oder isolierenden Beschichtungen auf nicht-magnetischen Metallen Beschreibung batteriebetriebenes Schichtdickenmessgerät mit digitalem Display, Auto-Power-Off Funktion und externem Messkopf zum leichteren Erreichen auch schwer zugänglicher Messpunkte mit Datenschnittstelle RS-232, Nullplatte und Justierfolie und µm oder inch (mil) als wählbare Einheiten durch die Funktion "Offset-Accur" wird das Gerät aufgrund der Zweipunktkalibrierung genau auf den konkreten Messbereich eingestellt, um eine höhere Präzision (Abweichung 1 %) des Messwertes zu Erreichen inkl. robustem Tragekoffer Messkopfe mit anderen Messbereichen und ISO-Kalibrierscheine auf Anfrage zusätzlich zu erwerben Technische Daten Abmessung (L x B x H) - 131 x 65 x 28 mm max. Messbereich in µm - 100 | 1250 Ablesbarkeit [d] in µm - 0,1 | 1 kleinste Probenfläche (Radius) Konvex - 1,5 bzw. 3 mm kleinste Probenfläche (Radius) Konkav - 25 bzw. 50 mm minimale Stärke des Grundmaterials - 0,3 mm Präzision - Standard 3 %, Offset-Accur 1 % des Messwertes Batterie - 4 x 1,5 V AA Nettogewicht - ca. 0,081 kg Kalibrierschein - gemäß ISO
digitaler goldtester, digitales längenmessgerät, einbaumessgerät, einbaumessschieber, federprüfsystem