Überblick
max. Messbereich: 3 - 200 bzw. 300 mm, Ablesbarkeit [d]: 0,01 bzw. 0,1 mm, Messkopf: 2,5 MHz, Ø-Messkopf: 14 mm, Datenschnittstelle: RS-232
max. Messbereich: 3 - 200 bzw. 300 mm, Ablesbarkeit [d]: 0,01 bzw. 0,1 mm, Messkopf: 2,5 MHz, Ø-Messkopf: 14 mm, Datenschnittstelle: RS-232
Einsatzbereich das digitale Ultraschall-Materialdickenmessgerät eignet sich für Wanddickenmessungen, bei denen ein Messschieber nicht zum Einsatz kommen kann, wie z.B. Wanddicken von Schiffsrümpfen, Rohren, Kesseln und Komponenten in Anlagen oder Maschinen auch bei Materialien aus Metall, Glas und harten Kunststoffen einsetzbar Beschreibung batteriebetriebenes Materialdickenmessgerät mit Display, AUTO-OFF-Funktion und externem Messkopf Datenschnittstelle RS-232 nur bei Modellen mit Ablesbarkeit [d] = 0,01 mm Einzelpunktmessung oder Betrieb im Scanmodus mit 10 Messungen pro Sekunde interner Datenspeicher für bis zu 20 Dateien mit bis zu 100 Einzelwerten pro Datei wählbare Einheiten mm oder inch inkl. robustem Tragekoffer und Batterien der ISO-Kalibrierschein kann auf Anfrage zusätzlich erworben werden Technische Daten Abmessung (L x B x H) - 150 x 74 x 32 mm max. Messbereich - 0,75 bis 300 mm Ablesbarkeit [d] - 0,01 bis 0,1 mm Messkopf - 2,5 bis 7 MHz Durchmesser Messkopf - von 6 bis 14 mm Präzision - 0,5 % vom Maximalwert, +/- 0,04 mm Schallgeschwindigkeit - 1000 bis 9999 m / sec Datenschnittstelle - RS-232, bei Modellen mit Ablesbarkeit [d] 0,01 mm Batterie - 2 x 1,5 V AA Nettogewicht - ca. 0,245 kg Kalibrierschein - gemäß ISO
dickenmessgerät, digitaler goldtester, digitales längenmessgerät, einbaumessgerät, einbaumessschieber