Beschreibung
Einsatzbereich Der Zahnspachtel eignet sich zum Auftragen von Klebstoff oder Dünnbettmörtel auf einer größeren Fläche. Beim Fliesenlegen oder dem Verlegen von Parkettböden oder Massivholzdielen kommt dieser Zahnspachtel zum Versteichen des Haftuntergrunds sinnvoll zum Einsatz. Das Auftragen von Armierungsmasse bei Wärmedämm-Verbundsystemen zur Vermeidung von Rissen gehört ebenfalls zum Einsatzbereich des Zahnspachtels. Beschreibung Das rechteckige Blatt besteht aus sehr langlebigem, gehärtetem Werkzeugstahl mit einer Zahnung von 6 x 6 mm an der geraden Vorderseite. Der Zahnungstyp C2 ist nach TKB-Merkblatt-6 (2007) genormt. Der gut in der Hand liegende Rücken aus Buchenholz erleichtert die Handhabung des Zahnspachtels erheblich. Technische Daten Material Blatt - Werkzeugstahl gehärtet Blattbreite - 300 mm Zahnung - 6 x 6 mm Material Rücken - Buchenholz