Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

SparkFun SparkFun High Precision Temperature Sensor - TMP117 (Qwiic) SEN-15805

18,42 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Lieferzeit: 1-2 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
BerryBase
SparkFun SparkFun High Precision Temperature Sensor - TMP117 (Qwiic) SEN-15805
18,42 €
inkl. MwSt.
zzgl.

Produktbeschreibung

Überblick

SparkFun SparkFun High Precision Temperature Sensor - TMP117 (Qwiic) SEN-15805

Beschreibung

Beschreibung


Der SparkFun Qwiic TMP117 Breakout ist ein hochpräziser Temperatursensor, der mit einer I2C-Schnittstelle ausgestattet ist. Er gibt Temperaturmesswerte mit hoher Präzision von ±0,1°C über den Temperaturbereich von -20°C bis +50°Cs ohne Kalibrierung und einem maximalen Bereich von -55°C bis 150°C aus. Der hochpräzise SparkFun-Temperatursensor hat außerdem eine sehr niedrige Leistungsaufnahme, wodurch die Auswirkungen der Eigenerwärmung auf die Messgenauigkeit minimiert werden. Durch die Verwendung unseres handlichen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wir haben jedoch immer noch Pins mit 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber eine Lochrasterplatine verwenden möchten.


Der hochpräzise SparkFun-Temperatursensor enthält auch programmierbare Temperaturgrenzwerte und einen digitalen Offset zur Systemkorrektur. Während der TMP102 Temperaturen mit einer Auflösung von 0,0625°C und einer Genauigkeit von bis zu 0,5°C lesen kann, ist der integrierte TMP117 nicht nur präziser, sondern hat auch eine 16-Bit-Auflösung von 0,0078°C!


Um diesen Ausbruch noch einfacher zu machen, haben wir eine Arduino-Bibliothek geschrieben, um Ihnen den Einstieg in die "Qwiic-ly" zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter der Registerkarte Dokumente oben.


Das SparkFun Qwiic Connect System ist ein Ökosystem aus I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, das die Prototypenerstellung schneller und weniger fehleranfällig macht. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Steckverbinder im 1 mm-Raster. Dies reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte und polarisierte Verbindungen bedeuten, dass Sie sie nicht falsch anschließen können.


Merkmale



  • Verwendet I2C-Schnittstelle (Qwiic-aktiviert)

  • Vier wählbare Adressen

    • 0x48 (Standard), 0x49, 0x4A, 0x4B



  • 16-Bit-Auflösung, 0,0078°C

  • Hochpräziser, digitaler Temperatursensor

    • ±0,1°C (max.) von -20°C bis 50°C

    • ±0,15°C (max.) von -40°C bis 70°C

    • ±0,2°C (max.) von -40°C bis 100°C

    • ±0,25°C (max.) von -55°C bis 125°C

    • ±0,3°C (max.) von -55°C bis 150°C



  • Betriebstemperaturbereich

    • -55°C bis +150°C



  • Betriebsspannungsbereich

    • 1,8V bis 5,5V

    • Typischerweise 3,3V bei Verwendung des Qwiic-Kabels



  • Niedriger Stromverbrauch

    • 3,5µA (1-Hz-Umwandlungszyklus)

    • 150nA (Abschaltstrom)



  • Programmierbare Betriebsarten

    • Kontinuierlich, einmalig und Abschaltung



  • Programmierbare Temperatur-Alarmgrenzen

  • Wählbare Mittelwertbildung für die Lärmreduzierung

  • Digitaler Offset für Systemkorrekturen

  • NIST-Rückverfolgbarkeit

Produktdaten

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}