Überblick
Adafruit,PowerBoost 1000 Charger - Rechargeable 5V Lipo USB Boost @ 1A - 1000C
Adafruit,PowerBoost 1000 Charger - Rechargeable 5V Lipo USB Boost @ 1A - 1000C
BESCHREIBUNG
PowerBoost 1000C ist die perfekte Stromversorgung für Ihr portables Projekt! Mit einer eingebauten Lastverteilungs-Batterieladeschaltung können Sie Ihr stromfressendes Projekt auch während des Aufladens der Batterie weiter betreiben! Dieses kleine DC/DC-Aufwärtswandlermodul kann von jeder 3,7V-LiIon/LiPoly-Batterie gespeist werden und wandelt den Batterieausgang in 5,2V DC um, um Ihre 5V-Projekte zu betreiben.
Wenn Sie das 1A-Batterieladegerät, die intelligente Lastverteilung oder die 1A-iOS-Widerstände nicht benötigen, schauen Sie sich den Powerboost 500C an.
Wie bei unserem beliebten 5V 1A USB-Wandadapter haben wir den Ausgang auf 5,2V statt 5,0V optimiert, so dass es ein wenig "Headroom" für lange Kabel, hohen Zug, das Hinzufügen einer Diode am Ausgang, wenn Sie es wünschen, usw. gibt. Die 5.2V ist sicher für alle 5V-gespeisten Elektroniken wie Arduino, Raspberry Pi oder Beagle Bone und verhindert gleichzeitig eklige Brown-Outs bei hoher Stromaufnahme durch den Widerstand des USB-Kabels.
Der PowerBoost 1000C hat als Herzstück einen TPS61090 Aufwärtswandler von TI. Dieser Aufwärtswandler-Chip hat einige wirklich nette Extras wie z.B. Low-Battery-Erkennung, 2A interner Schalter, synchrone Wandlung, exzellenten Wirkungsgrad und 700KHz Hochfrequenzbetrieb. Sehen Sie sich diese Spezifikationen an!
Um dies noch nützlicher zu machen, haben wir ein intelligentes Ladegerät mit Lastverteilung für Lipoly auf die andere Seite geklebt. Die Ladeschaltung wird über eine microUSB-Buchse gespeist und lädt jeden 3,7V/4,2V LiIon- oder LiPoly-Akku mit einer maximalen Rate von 1000mA auf. Es gibt zwei LEDs zur Überwachung der Ladegeschwindigkeit, eine gelbe zeigt die Funktion an, eine grüne leuchtet, wenn sie beendet ist.
Da das eingebaute Ladegerät eine Lastverteilung hat, schaltet es automatisch auf die USB-Stromversorgung um, wenn diese verfügbar ist, anstatt den Akku ständig zu laden/zu entladen. Dies ist effizienter und ermöglicht das gleichzeitige Laden und Booten ohne Unterbrechung am Ausgang, so dass es für den Einsatz als "UPS" (unterbrechungsfreie Stromversorgung) gut geeignet ist. Bitte beachten Sie, dass dieses Board nur mit angeschlossenem LiPoly betrieben werden kann, ohne Akku funktioniert es nicht.
Seien Sie sich bewusst, dass die Laderate max. 1000mA beträgt und es einige Ineffizienzen während der Aufladungsphase gibt, also vergewissern Sie sich, dass der USB-Adapter, den Sie zum Aufladen verwenden, von hoher Qualität ist, 2A liefern kann und dicke Stromkabel hat. Dieser Adapter von Adafruit ist ideal und wurde getestet, schlechtere Qualität wird sich aufgrund des Spannungsabfalls an den Kabeln nicht gut verhalten oder die Stromversorgung durchhängen lassen. Dies gilt besonders, wenn man tatsächlich 1000mA aus dem PowerBoost 1000C zieht, der MCP73871 ist bei 1.8A am Limit, man muss immer einen LiPo eingesteckt haben, um die Lastspitzen zu beherrschen, das ist nicht optional!
Dieses Ladegerät-Booster ist großartig für die Stromversorgung Ihres Roboters, Arduino-Projekt, Single-Board-Computer wie Raspberry Pi oder BeagleBone! Jede Bestellung wird mit einer komplett bestückten und getesteten Platine und einer losen USB A-Buchse geliefert. Wenn Sie Ihr Projekt über USB mit Strom versorgen, löten Sie die USB A-Buchse ein (eine 3-minütige Lötarbeit). Wenn Sie einen Anschlussblock verwenden möchten, nehmen Sie hier einen 3,5mm 2pin-Block und löten Sie an der Stelle, an der die USB-Buchse liegen würde. Oder löten Sie nichts ein für ein kompakteres Netzteil.
Sie können einen off-white oder schwarzen JST-Stecker erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Adafruit, PowerBoost 1000 Charger - Rechargeable 5V Lipo USB