Überblick
Ideal zur Nachrüstungen
Installation ohne Prozessunterbrechung
Einfache Montage
Genau und zuverlässig
Kein Druckverlust
Wartungsfrei, keine beweglichen Teile
Verschleißfrei
Portable Geräte für Kontroll-Messungen
Ideal zur Nachrüstungen
Installation ohne Prozessunterbrechung
Einfache Montage
Genau und zuverlässig
Kein Druckverlust
Wartungsfrei, keine beweglichen Teile
Verschleißfrei
Portable Geräte für Kontroll-Messungen
Das Ultraschall-Strömungsmessgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschall-Durchflussmessgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Durchflussmessgeräts ist recht einfach. Bei schräger Messung eines Rohres mit der Strömung benötigt man weniger Zeit, als bei einer Messung gegen die Strömung. Je stärker die Strömung wird, umso länger braucht man gegen sie und um so schneller wird man mit ihr. Die Differenz zwischen den Durchflusszeiten mit der Strömung bzw. gegen sie hängt also direkt von der Strömungsgeschwindigkeit des Flusses ab. Diesen Effekt nutzt das Durchflussmessgerät zur Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeit und Durchfluss. Dabei senden und empfangen elektro-akustische Wandler („Piëzoeffekt“) kurze Ultraschallimpulse durch das im Rohr strömende Medium.
PCE Instruments, PCE-TDS 100HS, durchflussmesser, durchflusssensor, durchfluß sensor, durchfluss messer, A0-34