Beschreibung
Hänsch Xenon-Doppelblitz-Kennleuchte Comet M, Rot, Magnetmontage, 250 km/h geprüft
Unser baetz Warnsysteme in Doppelblitztechnik gewährleisten eine optimale Warnwirkung. Dies bestätigte auch der Arbeitskreis zu Sicherungsmaßnamen bei Pannen-/Unfallhilfe, Bergungs- und Abschlepparbeiten der Berufsgenossenschaften für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BGI 800). Der helle Lichtimpuls und die auffällige Charakteristik des Doppelblitzes sorgen für verstärkte Aufmerksamkeit bei den Verkehrsteilnehmern und gewährleistet zusätzliche Sicherheit bei der Arbeit im Straßenverkehr.
Technische Daten
- baetz Hänsch Comet M, Xenon-Doppelblitz-Kennleuchte
- Blitzfarbe: Rot
- Magnetmontage mit Spiralkabel und Universalanschlussstecker DIN EN ISO 4165
- Gleichzeitige 360°-Lichtabstrahlung und nach oben
- Hohe Warnwirkung aufgrund besonders auffälliger Doppelblitz-Charakteristik
- Langlebigkeit durch Wegfall mechanischer Verscheißteile
- Hohe elektromagnetische Verträglichkeit nach Kfz-Richtlinie 72/245/EWG
- Dicht- und Schließsystem mit Bajonettverschluss und innenliegendem O-Ring, entspricht Schutzart IP5K4K9K (auch geeignet für Hochdruckreinigung)
- Elektronik mit steckbarer Blitzröhre, (Lichtquellenmodul MD E 1 002252) problemlos und kostengünstig vom Anwender austauschbar
- 9-32 Volt Multispannung
- Blitzfrequenz: > 2Hz
- Straßenzulassung nach ECE-R65
- optimale Haftung auch bei gewölbten Fahrzeugdächern
- Gummiummantelung der Magnete schützt vor Lackkratzern
- TÜV geprüft bis 250 km/h und vom Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen
- Option: auch mit klarer Haube erhältlich
- Alternative LED-Farben: Rot, Blau, Grün und Dual Color Blau/Gelb erhältlich
Die Stärken der baetz Hänsch Xenon-Doppelblitz-Kennleuchte Comet-M mit Spiralkabel und 3-fach Magnethaftung sind Flexibilität, Mobilität und eine hervoragende Warnwirkung. Diese Hänsch Comet M, Xenon-Doppelblitz-Kennleuchte mit drei starken, beweglich gelagerten Magneten gewährleistet eine optimale Haftung auch bei gewölbten Fahrzeugdächern. Eine Gummiummantelung der einzelnen Magnete schützt dabei vor Lackkratzern. Die Spannungsversorgung erfolgt über ein Spiralkabel mit Universalstecker und Adapter für den Zigarettenanzünder (DIN EN ISO 4165).