Beschreibung
Intel® Hyper-Threading-Technik
Die aktuelle Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT-Technik) ermöglicht auf jedem Prozessor die Parallelverarbeitung auf Thread-Ebene. Dies sorgt für eine effizientere Nutzung der Prozessorressourcen, einen höheren Verarbeitungsdurchsatz und eine bessere Leistung für die Multithread-Software von heute und morgen.
Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Durch die Verbesserung von Systemverwaltung, Sicherheit und Flexibilität in IT-Umgebungen ermöglichen Virtualisierungstechniken, wie die hardwarebasierte Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT), in Verbindung mit softwarebasierten Virtualisierungslösungen eine maximale Nutzung der Systemressourcen, indem mehrere Umgebungen auf einem einzelnen Server oder PC konsolidiert werden. Da die Software von der darunterliegenden Hardware losgelöst ist, eröffnet sich eine Fülle neuer Nutzungsmodelle, die eine Reduzierung der Kosten, eine Steigerung der Verwaltungseffizienz und eine Verbesserung der Sicherheit ermöglichen und gleichzeitig der Infrastruktur mehr Ausfallsicherheit verleihen.
Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O Zuweisung (VT-d) erweitert Intels Virtualisierungstechnik (VT) mit Hardwareunterstützungen für Virtualisierungslösungen. Die VT-d setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern. Dies unterstützt IT-Manager bei der Verringerung der Gesamtbetriebskosten, indem das Risiko von Ausfallzeiten reduziert und der produktive Durchsatz durch eine bessere Ausnutzung der Ressourcen im Datenzentrum verbessert wird.
Intel® Trusted-Ex