Überblick
Bis zu 300 ml Befeuchtungsleistung pro Stunde
Hygienische nanoEVAPORATION Technologie, 99% weniger Bakterien
Großer 2,8 Liter Wassertank
4 Leistungsstufen (klein, mittel, hoch, Turbo)
SLEEP-Modus mit nur 24 dB (A) Betriebsgeräusch
Touch-Display & LED-Anzeige
Feuchtigkeitssensor für Automatikbetrieb
Automatischer Farbwechsel, Farbindikator
Sicherheitsabschaltung bei niedrigem Wasserstand
Einfaches Befüllen des Wassertanks
Beschreibung
Luftbefeuchter werden meist in Räumen eingesetzt, in denen es sehr trocken ist. Oft ist dies im Winter, während der Heizperiode, der Fall. Ab einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 40% wird die Gesundheit negativ beeinflusst und es kann zu Reizungen der Augen, Schleimhäute in Nase und Mund oder in der Lunge kommen. Bei solchen Gegebenheiten lohnt sich der Einsatz von alfda Luftbefeuchtern besonders.
Der alfda ALB300 Luftbefeuchter ist mit einer maximalen Befeuchtungsleistung von bis zu 300ml pro Stunde für Räume bis 44 m² geeignet. Durch den großen 2,8 Liter Wassertank werden zudem längere Betriebszeiten ermöglicht, das ständige Nachbefüllen des Tanks entfällt somit. Dank der hygienischen nanoEVAPORATION Technologie werden 99% weniger Bakterien ausgestoßen als bei den bekannten Ultraschall-Luftbefeuchtern. Im Automatikbetrieb überwacht der integrierte Feuchtigkeitssensor die momentane Luftfeuchtigkeit und hält diese auf einem optimalen Level von RH 45-65%. Wird die optimale Raumfeuchte erreicht, fördert dies Ihr Wohlbefinden und schützt zudem Ihre Gesundheit.
Komfortable Ausstattung
Funktionen wie die einschaltbare Farbwechselfunktion mit 7 verschiedenen Farben und anwählbarem Nachtlicht, das Touch-Bedienfeld, die Filterwechselanzeige, der SLEEP-Modus, bei dem Sie ohne Lärm und störende Lichter einschlafen können, oder die Tatsache, dass das Produkt nicht nur seinen Zweck erfüllt, sondern auch elegant gestaltet ist, machen den alfda ALB300 Luftbefeuchter zu einem echten Highlight.
Integrierter Feuchtigkeitssensor
Im Automatikbetrieb wird die Luftfeuchtigkeit stets durch den integrierten Feuchtigkeitssensor überwacht. Die Befeuchtungsleistung wird automatisch angepasst, um eine ideale Raumluftfeuchtigkeit zwischen 45-65% zu erhalten. Das aktuelle Feuchtigkeitslevel wird dabei von der Farbindikatoranzeige optisch angezeigt. (ROT <45% / BLAU 45-65% / ORANGE >65%)
Leistungsmerkmale
- Bis zu 300 ml Befeuchtungsleistung pro Stunde
- Hygienische nanoEVAPORATION Technologie, 99% weniger Bakterien
- Großer 2,8 Liter Wassertank
- 4 Leistungsstufen (klein, mittel, hoch, Turbo)
- SLEEP-Modus mit nur 24 dB (A) Betriebsgeräusch
- Touch-Display & LED-Anzeige
- Feuchtigkeitssensor für Automatikbetrieb
- Automatischer Farbwechsel, Farbindikator
- Sicherheitsabschaltung bei niedrigen Wasserstand
- Einfaches Befüllen des Wassertanks
nanoEVAPORATION Technologie
Der Luftbefeuchter ist mit der nanoEVAPORATION Technologie ausgestattet. Hierbei handelt es sich um einen natürlichen und sehr hygienischen Verdunstungsprozess, bei welchem trockene Luft in den Luftbefeuchter eingesogen und darin mit Wassermolekülen angereichert wird. Aufgrund der angewandten Kaltverdunstung weisen die Wassermoleküle lediglich eine Größe von nur 0,0004µm auf, wodurch weder Flecken noch Kalkablagerungen entstehen. Die befeuchtete Luft wird im Anschluß wieder an die Raumluft abgegeben. Der spiralförmig angeordnete Luftauslass erzeugt eine 360° Zirkulations-Befeuchtung, die angereicherte Luft wird somit optimal im Raum verteilt.
Aufgrund der Kaltverdunstung und verwendeten Filtereinheit aus umweltfreundlichem & antibakteriellem Vliesstoff, entstehen 99% weniger Bakterien gegenüber Ultrasonic-Befeuchtern. Bei diesen "Nebelmaschinen" wird eine höhere Temperatur erzeugt und das Wasser verdampft. Durch die höhere Temperatur bilden sich sehr leicht Bakterien.
Mit dem alfda Luftbefeuchter ALB300 hingegen erhalten Sie eine hygienische und gesunde Luftbefeuchtung für Ihre Wohnräume.
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, antibakterielle Filtereinheit