Jetzt voelkner Überraschungspaket sichern » Jetzt voelkner Überraschungspaket sichern »

HPE Aruba AP-555 (RW) - Campus - Accesspoint

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
499,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Stück
auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage
Verkauf & Versand:
novendu
HPE Aruba AP-555 (RW) - Campus - Accesspoint
499,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Andere Verkäufer auf voelkner:
499,80 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 4-6 Tage
Verkauf & Versand:
IT-Planet GmbH
595,80 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
auf Lager
Lieferzeit: 4-6 Tage
Verkauf & Versand:
e-joker
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Die Campus Access Points der Aruba 550-Serie mit 802.11ax-Technologie versorgen effizient und gleichzeitig mehrere Clients, wobei die Datenübertragungsraten sowohl für einzelne Geräte als auch für das Gesamtsystem erhöht werden.
    Die Campus Access Points der Aruba 550-Serie verfügen über Aruba Intelligent Power Monitoring (IPM), eine Funktion, die eine sukzessive Anpassung der Switching-Methode ermöglicht, indem die APs auch dann betrieben werden können, wenn Power over Ethernet (PoE) nicht genügend Leistung liefert.
    Die Campus Access Points der Aruba-550 Serie bieten einzigartige Vorteile für IoT-Geräte, wie reservierte Kanäle in OFDMA, mit denen IoT-Verbindungen mit geringer Latenz gleichzeitig übertragen werden können, sowie Stromsparoptionen mit Target Wake Time (TWT) zur Verlängerung der Batterielebensdauer.

    Beschreibung

    Die Campus Access Points der Aruba 550-Serie mit 802.11ax-Technologie versorgen effizient und gleichzeitig mehrere Clients, wobei die Datenübertragungsraten sowohl für einzelne Geräte als auch für das Gesamtsystem erhöht werden.Die Mehrfachbenutzer-Übertragung per Downlink und Uplink Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) erhöht die Benutzerdatengeschwindigkeiten und verringert die Latenzzeiten, insbesondere bei einer hohen Anzahl von Geräten mit kurzen Frames oder geringen Anforderungen an die Datengeschwindigkeit, wie Voice- und IoT-Geräte.Mehrfachbenutzer-Funktionalität mit Downlink Multi-User-MIMO verbessert die Netzwerkkapazität, indem mehrere Geräte gleichzeitig übertragen dürfen.Die Aruba ClientMatch-Technologie versucht automatisch, 802.11ax-fähige Geräte auf verfügbaren APs mit gleichwertigen Leistungsmerkmalen zu gruppieren, um die Leistung von OFDMA zu maximieren. Dies bedeutet letztendlich höhere Netzwerkleistung und deutlich mehr Netzwerkeffizienz.Im optionalen Tri-Radio-Betriebsmodus ist der 5-GHz-Sender in zwei unabhängige 4x4-MIMO-Sender mit jeweils bis zu vier räumlichen Datenströmen unterteilt. Dadurch wird eine noch höhere Anzahl von gleichzeitig verbundenen Client-Geräten unterstützt. Die Campus Access Points der Aruba 550-Serie verfügen über Aruba Intelligent Power Monitoring (IPM), eine Funktion, die eine sukzessive Anpassung der Switching-Methode ermöglicht, indem die APs auch dann betrieben werden können, wenn Power over Ethernet (PoE) nicht genügend Leistung liefert.Diese Funktion sorgt dafür, dass der Access Point den tatsächlichen Stromverbrauch kontinuierlich überwacht und dokumentiert und wahlweise autonom entscheidet, bestimmte Funktionen basierend auf der Menge an Strom, die der Einheit zur Verfügung steht, zu inaktivieren.Smart PoE von Aruba erlaubt der bestehenden Infrastruktur das Einschalten von APs. Smart PoE ermöglicht die Konfiguration zweier PoE-Anschlüsse, die dann entweder gebündelt (mehr Leistung) oder für eine primäre und sekundäre PoE-Stromversorgung genutzt werden können.Da 802.11ax Access Points mit höherer Leistung einen höheren Stromverbrauch haben, ermöglicht es die Aruba NetInsight GreenAP-Funktion den Access Points der 550-Serie, weniger Energie zu verbrauchen, wenn sie nicht verwendet werden, wie beispielsweise am Abend, wenn die Gebäude leer sind. Die Campus Access Points der Aruba-550 Serie bieten einzigartige Vorteile für IoT-Geräte, wie reservierte Kanäle in OFDMA, mit denen IoT-Verbindungen mit geringer Latenz gleichzeitig übertragen werden können, sowie Stromsparoptionen mit Target Wake Time (TWT) zur Verlängerung der Batterielebensdauer.Die 550-Serie unterstützt integrierte Bluetooth Low-Energy (BLE) und Zigbee-Funk, sowie einen USB-Anschluss für noch mehr Flexibilität, um eine sicherere und zuverlässigere Konnektivität für IoT-Geräte und die Implementierung von Standortdiensten bereitzustellen.

    Eigenschaften

    HPE Aruba AP-555 (RW) - Campus - Accesspoint - ZigBee, Bluetooth, Wi-Fi 6
    Gerätetyp : Accesspoint
    Formfaktor : In der Decke - innen
    Data Link Protocol : IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, ZigBee, IEEE 802.11ac, Bluetooth 5.0, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
    Frequenzband : 2.4 GHz, 5 GHz
    Leistung : Maximale Datenrate (2,4 GHz): 1,150 Mbit/s
    Maximale Datenrate (5 GHz): 4,8 Gbit/s
    Aggregatbandbreite: 5,95 Gbit/s
    Kapazität : Drahtlose Klienten pro W-Lan-Radio: 1024
    OFDMA-Einheiten: 37
    BSSIDs über Radio: 16
    Erforderliches Betriebssystem : ArubaOS, InstantOS
    Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung : PoE
    Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) : 26 cm x 26 cm x 5.8 cm
    Gewicht : 1.57 kg

    Stichwörter

    HEWLETT, PACKARD, ENTERPRISE, HPE, Aruba

    HPE Aruba AP-555 (RW) - Campus - Accesspoint
    HPE Aruba AP-555 (RW) - Campus - Accesspoint
    HPE Aruba AP-555 (RW) - Campus - Accesspoint
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

    {{#if results}}
    {{/if}}