Überblick
antiallergischer Spezialanstrich
frei von Fungiziden
ungiftig, lichtecht, antistatisch, diffusionsfähig, unbrennbar
lösemittelfrei, lebensmittelecht und umwelterhaltend
physikalische Vernichtung von schädlichem Schimmel sowie Bakterien und Viren
permanente Reinigung der Wohnraumluft
Beschreibung
Masan Antischimmelfarbe:
- antiallergischer Spezialanstrich für Umwelt und Gesundheit
- als Beitrag zur weiteren Bewohnbarkeit der Erde
- gutachterlich geprüft
- frei von Fungiziden
- ungiftig, lichtecht, antistatisch, diffusionsfähig, unbrennbar
- lösemittelfrei, lebensmittelecht und umwelterhaltend
- physikalische Vernichtung von schädlichem Schimmel sowie Bakterien und Viren
- permanente Reinigung der Wohnraumluft
- antiallergischer Spezialanstrich für Umwelt und Gesundheit
Produktart:
MASAN ist eine ungiftige, lösemittelfreie, mit Wasser verdünnbare, antiallergische Innenwandfarbe gegen Schimmel. Der antiallergische Spezialanstrich für Umwelt und Gesundheit, durch Gutachter geprüft:
Frei von Fungiziden, ungiftig, lichtecht, antistatisch, diffusionsfähig, unbrennbar, lösemittelfrei, lebensmittelecht und umwelterhaltend.
MASAN vernichtet physikalisch schädlichen Schimmel sowie Bakterien und Viren und reinigt permanent die Wohnraumluft.
Wirkungsweise:
MASAN Antischimmelfarbe wird aktiv, sobald sie auf einen Untergrund aufgetragen wird. Bereits während der Trocknung beginnen Kristalle mit der Bekämpfung der Nährböden für Schimmelsporen, Viren und Bakterien. Für lange Zeit bleiben diese Kristalle aktiv und nehmen Schädlinge in sich auf und der schützende Prozess beginnt erneut.
Eigenschaften:
MASAN ist toxikologisch völlig unbedenklich, lebensmittel- und sogar bienenecht!
Einsatzbereiche:
MASAN sollte überall dort eingesetzt werden, wo unbedingt Wert auf reine Raumluft; gesundheitliche Unbedenklichkeit, Lebensmittelechtheit und Unbrennbarkeit gelegt werden muss.
Ebenfalls in Räumen, in denen sich Asthmatiker, Allergiker, Kranke und Kinder mit Pseudokrupp aufhalten.
Anwendungsbereich:
MASAN kann auf Mauerwerk, Putz, Beton, Raufasertapeten, Gipsplatten und andere nicht wasserabweisende Untergründe aufgetragen werden.
Mineralische und pflanzliche Materialien auf Basis nachwachsender Rohstoffe in Wasser gemischt, wie:
- Cellulose
- Kieselsäure
- Kartoffelstärke
- Kaliumcarbonat
- Titandioxid
- Wasser