Überblick
filtert Grobstaubpartikel aus der Raumluft und verlängert somit die Haltbarkeit des HEPA-Filters.
beseitigt unangenehme Gerüche und schädliche Gase
filtert effektiv Partikel wie Feinstaub, Pollen, Bakterien,…
neutralisiert bereits bei Raumtemperatur schädliche Umweltgase
gegen alle gängigen Raumluftbelastungen
hohe Speicherkapazität für Gase und Partikel
Wirkungsgrad von 99,5% bei 0,3 Mikrometer Partikelgröße
Beschreibung
Filteraufbau:
1. Kunststoff-Vorfilter
Filtert Grobstaubpartikel aus der Raumluft und verlängert somit die Haltbarkeit des HEPA-Filters.
2. Aktivkohle-Filter
Beseitigt unangenehme Gerüche und schädliche Gase.
3. HEPA-Filter
Filtert effektiv Partikel wie Feinstaub, Pollen, Bakterien, ... mit einem Wirkungsgrad von 99,5% bei 0,3 Mikrometer Partikelgröße
4. Kalt Katalyse-Filter
Neutralisiert bereits bei Raumtemperatur schädliche Umweltgase.
Einsatzzweck:
Gegen alle gängigen Raumluftbelastungen
Merkmal:
Hohe Speicherkapazität für Gase und Partikel
Filterung von:
• flüchtigen organischen Verbindungen wie Formaldehyd, Lösungsmitteln und Chemikalien
• Schadstoffen aus Tabakrauch und Kaminöfen
• schädlichen Gasen
• Rauchpartikeln und -gerüchen, Rußpartikeln und Autoabgasen
• Inhalations-Allergenen aller Art wie Pollen, Tierhaare, Pilzsporen, Hausstaubmilbenkot
• PM 2.5, Feinstaub, schwebendem Hausstaub
• Bakterien
Wirkungsgrad:
99,5% bei 0,3 Mikrometer Partikelgröße
Wirkzeit:
Bis zu 1400 Betriebsstunden, entspricht z.B. einer 4-stündigen Nutzung täglich für die Dauer von einem Jahr. Die tatsächliche Nutzungsdauer hängt vom Belastungsgrad der Raumluft ab und kann abweichen. Das Filterelement ist nicht lagerfähig und sollte nach Erwerb zeitnah eingesetzt werden.
Geeignet für Modell:
ALR100