Überblick
Mit dem Lichtschrankensensor können Sie den Türzugriff auf ein Rack überwachen – die Benutzer erhalten eine Nachricht, wenn eine Tür geöffnet wird
Hohe Empfindlichkeit
Einfache Bedienung
ab 5 Stück: | 85,25 € | 2,0% Ersparnis |
ab 25 Stück: | 83,51 € | 4,0% Ersparnis |
ab 100 Stück: | 81,77 € | 6,0% Ersparnis |
Mit dem Lichtschrankensensor können Sie den Türzugriff auf ein Rack überwachen – die Benutzer erhalten eine Nachricht, wenn eine Tür geöffnet wird
Hohe Empfindlichkeit
Einfache Bedienung
Für die Sicherheit im Rechenzentrum bietet ATEN Lichtschrankensensoren an, die mit den Netzverteilern (PDUs) zusammenarbeiten. Sie lassen sich für die Tür des Racks einsetzen, und der Benutzer wird benachrichtigt, wenn die Tür geöffnet wird. Es können verschiedene Zustände überwacht und entsprechende Benachrichtigungen und Alarmsignale anhand minimaler und maximaler Grenzwerte ausgegeben werden.
* Der Sensor ist ein optionales Zubehör - Sie können die ATEN-PDU natürlich auch ohne Lichtschranke betreiben. Wenn Sie allerdings die Sicherheit im Rechenzentrum mit den ATEN-Lösungen effizient verwalten möchten, sollten Sie Sensoren installieren.
**Es werden nur Modelle der Baureihen PE7/PE8/PE9 unterstützt
ATEN, EA1440, EA1440, lichtsensor, licht sensor, umgebungslichtsensor, umgebungs-lichtsensor, photowiderstand, photosensor, fotowiderstand, foto widerstand, photo-widerstand, foto-widerstand, helligkeitssensor, helligkeits sensor, lux-sensor, luxsensor, dunkelheitssensor, photosensor, light sensor