Überblick
HDR steht für atemberaubende Hochkontrastbilder mit satten Tiefen und brillanten Lichtern
Schnelle und einfache HDR-Ergebnisse erstellen
Für Windows- und Mac-Betriebssysteme
HDR steht für atemberaubende Hochkontrastbilder mit satten Tiefen und brillanten Lichtern
Schnelle und einfache HDR-Ergebnisse erstellen
Für Windows- und Mac-Betriebssysteme
HDR steht für atemberaubende Hochkontrastbilder mit satten Tiefen und brillanten Lichtern. HDR 4.0 Darkroom schafft Detailreichtum wie aus der Realität und nicht, wie Sie ihn bisher von Fotos kennen.
Schnelle und einfache HDR-Ergebnisse erstellen
HDR 4.0 Darkroom ermöglicht echte HDR-Fotografie ohne Sie mit zu viel Technik zu belasten. Sie haben die Wahl zwischen natürlich wirkenden HDR-Fotos, die einfach besser sind als die Ausgangsbilder, und surrealistischen HDR-Bildern mit einer ausgeprägten „HDR-Aura".
High-Dynamic-Range: Faszinierende Hochkontrast-Fotos
Die Programmoberfläche ist selbsterklärend, und die intelligenten Funktionen von HDR 4.0 Darkroom bringen Ihnen faszinierende Ergebnisse ohne Frustfaktor. Für perfekte Fotos im HDR-Look reicht auch ein einziges Foto im RAW-Format. HDR 4.0 Darkroom errechnet selbstständig aus einem einzigen RAW-Foto die erforderlichen Belichtungen. Komfortabler geht's nicht!
Softwareberfläche: perfekt für HDR-Einsteiger
Eine klare Benutzerführung und die schnörkellosen Bedienelemente sind die Stärken von HDR 4.0 Darkroom. Die Software belastet Sie nicht mit umständlicher HDR-Technik, sondern verwöhnt Sie mit faszinierenden HDR-Bildern.
Faszinierende HDR Aufnahmen mit brillanten Farben
Fotografien, egal ob auf Film oder digital, zeigen immer nur einen Teil der Wirklichkeit. Kein Film und kein Chip kann das wiedergeben, was das menschliche Auge aufnehmen kann. Deswegen erscheinen Motive auf dem PC oder dem Ausdruck meist blasser, als man sie in Erinnerung hat, und der Fotograf ist enttäuscht. HDR 4.0 Darkroom macht damit Schluss, das Programm garantiert spektakuläre Ergebnisse.
HDR - Stapelverarbeitung und HDR-Batchverarbeitung: so gehts:
Die Stapelverarbeitungsroutine von HDR 4.0 Darkroom arbeitet dynamisch. Jedes Bild wird analysiert und entsprechend berechnet. Sie ersparen sich damit zahllose Stunden unnötiger manueller Einstellungen. Selbstverständlich lassen sich die Bilder auch nach Ihren speziellen Vorlieben verändern.
RAW-Konverter für automatische Belichtungsreichen
HDR 4.0 Darkroom unterstützt die RAW-Daten von mehr als 150 aktuellen Kameras der bekannten Hersteller Canon, Nikon, Sony, Olympus und Panasonic sowie das universelle RAW-Format Adobe DNG. Neue Kameramodelle werden mit regelmäßig erscheinenden Updates unterstützt.
HDR-Software für Windows / Mac-OS
Egal ob Sie mit einem Windows-PC arbeiten oder ein Mac-Fan sind, HDR 4.0 Darkroom verwöhnt Sie in beiden betriebssystemen mit faszinierenden Fotos.
So einfach erstellen Sie faszinierende HDR-Fotos
HDR 4.0 Darkroom arbeitet mit Belichtungsreihen, die zu echten 32-Bit-HDR-Fotos gerechnet werden. Dabei werden die Aufnahmen rauschreduziert, überlappend ausgerichtet, von Geisterbildern befreit und zu HDR-Negativen zusammengefasst. Ein echtes HDR-Bild ist allerdings weder ausdruckbar noch am Bildschirm darzustellen. Erst durch einen internen Verrechnungsprozess, dem Tonemapping, wird wieder ein durch Drucker und Bildschirm darstellbares Foto errechnet. In diesem Foto finden sich alle wichtigen Informationen aus allen Fotos der Belichtungsreihe.
Pseudo-HDR aus einem einzigen Foto:
Aus einem einzigen RAW-Foto generiert der integrierte RAW-Konverter von HDR 4.0 Darkroom interne Belichtungsreihen. Freilich resultiert hier kein echtes HDR-Bild, doch sind die Ergebnisse weit ausdrucksstärker als ein normal entwickeltes JPEG-Fotos aus der Kamera.
9783645701624, Franzis Verlag, HDR Darkroom 4.0 , HDR Darkroom 4.0, Grafikprogramm