Überblick
Einfach einzurichten - scannen und los geht's
Wichtige Zugangsdaten immer dabei
Kein Abo - einmalige Anschaffung der Karte
Kein Cloud - Daten befinden sich ausschließlich auf der Karte
Daten nur in Kombination mit personalisiertem Smartphone einsehbar
Hohe Sicherheit durch patentiertes PIN-SAFE-SYSTEM
Verschlüsselung nach höchsten Sicherheitsstandards konform zu BSI-Vorgaben
Beschreibung
Der externe Smartphone-Datentresor für die sichere Verwaltung von Pin-Puk-Passwort-Login-Zugangscodes im Scheckkarten-Format.
Die sichere Offline-Lösung zur Verwaltung vertraulicher Kurzdaten
Nahezu alle Anbieter von Bezahlsystemen und Internet-Zugängen verlangen, PINs, PUKs, Zugangs-Codes, IDs und Passwörter im Gedächntis zu behalten. Darüber hinaus wird empfohlen, jeweils verschiedene Passwörter für jede Anwendung zu nutzen. Die Vielzahl dieser Codes im Gedächtnis zu behalten oder eigenständig zu organisieren ist nicht nur mit einem enormen Aufwand verbunden, die sensiblen Daten sind oftmals tatsächlich nicht sicher archiviert und damit angreifbar.
PIN-SAFE NFC-Daten-Tresor
PIN-SAFE besteht aus der PIN-SAFE-KARTE (eine NFC-Speicherkarte im Scheckkartenformat) sowie der kostenlosen PIN-SAFE-APP. Nach der Kopplung der Karte mit dem eigenen Smartphone können auf dieser bis zu 50 vertrauliche Kurzdaten verwaltet werden. Diese befinden sich offline und sicher verschlüsselt auf der Speicherkarte und sind nur mit dem gekoppelten Smartphone einsehbar. PIN-SAFE ermöglicht damit die wichtigsten Zugangsdaten immer griffbereit und dennoch geschützt mitzuführen.
So funktioniert's - PIN-SAFE Benutzung
PIN-SAFE überzeugt durch ein Höchstmaß an Sicherheit kombiniert mit einfacher Nutzbarkeit. Bei der ersten Verwendung wird die PIN-SAFE Karte mit dem Smartphone gekoppelt und eine Master-PIN vergeben. Die Master-PIN ist somit eine der letzten PINs, die man sich merken muss! Nur mit dem Smartphone und der Master-PIN kann die Karte anschließend entsperrt werden, um die hinterlegten Einträge anzusehen. PIN-Safe bietet Platz für bis zu 50 Codes und Zugänge.
1. PIN-SAFE-APP installieren
2. PIN-SAFE-Karte mit NFC scannen
3. Aktivierung der Karte durchführen
4. Vertrauliche Daten APP eintragen und anzeigen lassen
Höchste Sicherheitsstandards durch das patentierte PIN-SAFE-SYSTEM
Die Kombination der Benutzer-Pin mit der weltweit einmaligen ID des Geräts (IMEI:*#06#) und einer Zufallszahl generiert den Schlüssel, der für höchste Sicherheit sorgt.
Um das patentierte PIN-SAFE-SYSTEM zu "knacken" müssten:
... alle Menschen der Erde mit je 1.000 Computern
... die je 1 Milliarde Datensätze pro Sekunde berechnen
... ununterbrochen länger rechnen als unsere Erde noch existiert
Jetzt mit PIN-SAFE vertrauliche Kurzdaten sicher verwalten
Mit PIN-SAFE immer die wichtigsten Zugangsdaten/Pins geschützt dabei haben - Sorgenfrei und ohne schlechtes Gewissen. Sicher geschützt durch die patentierte PIN-SAFE Methode --> Jetzt die PIN-SAFE Karte erwerben und mit dem eigenen NFC-fähigen Android Smartphone koppeln.
Stichwörter
Wenger, 4270000341397, Pin-Safe, Zeiterfassung, Systeme zur Zeiterfassung, Reiner SCT, Rainer SCT, ReinerSCT, RainerSCT, Zeiterfassungssystem