Überblick
Überwachung der Spannungsqualität nach EN 50160 und EN61000-4-30 in Klasse A
4 Stromwandler und 5 Spannungsmesseingänge
Erkennung von Transienten (ab 50µs) und Ereignissen (ab10ms)
Oberschwingungen in V,A,W bis zur 63. (Richtungsanzeige)
komfortabler Webserver
8 Digitale/Impuls Eingänge und 5 Ausgänge
Ethernet/LAN mit Gatewayfunktion, Email
Funktionserweiterungen durch App´s
Beschreibung
Für die Überwachung der Spannungsqualität nach EN 50160 und EN61000-4-30 wird das Klasse A zertifizierte Gerät eingesetzt. Es werden sämtliche Qualitätsparameter erfasst und ausgewertet, z.B. Flicker, Kurzzeitunterbrechungen mit Störschreiberfunktion, Transienten, Oberschwingungen bis zur 63ten, Einschaltströme etc. Umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten z.B. RS 485 Modbus, Profibus, Ethernet (TCP/IP), http, FTP, SMTP, SNMP, DNS usw. erlauben die kostengünstige und schnelle Integration in bestehende Kommunikationsarchitekturen. Auf den Embedded Webserver kann weltweit über einen Browser zugegriffen werden. Mittels des integrierten Jasic-Interpreters besteht über nachladbare Jasic Programme freier Zugriff auf alle integrierten Variablen (Messwerte usw.). Es können anwenderspezifische Jasic-Programme erstellt werden, wobei bis zu 7 parallel laufen können. Die Software GridVis erlaubt umfangreiche Auswertungen mit Analysetools nach EN 50160 und EN 61000-2-4.
Eigenschaften
Messung der Spannungsqualität nach DIN EN 61000-4-30 · Messverfahren Klasse A · Fourieranalyse 1. bis 63. Oberschwingung für U-LN, U-LL, I, P und Q · Messung der Oberschwingungen und Zwischenharmonischen nach DIN EN 61000-4-7 · Flickermessung nach DIN EN 61000-4-15 · Messung in TN- und TT-Netzen · 4 Spannungsmesseingänge, 4 Strommesseingänge · Kontinuierliche Abtastung der Spannungs- und Strommesseingänge 20 kHz · Erfassung von mehr als 2000 Messwerten pro Messzyklus (200 ms) · Erfassung von Transienten >50 µs und Speicherung mit bis zu 16000 Abtastpunkten · Datenlogger/Ereignisspeicher · 8 digitale Eingänge und 5 digitale Ausgänge · Profibus DP/VO alternative RS 485 (Modbus RTU, Modbus-Master) · Ethernet · Programmierung eigener Anwendungen in Jasic · BACnet optional · Automatisches Anpassen an Netzfrequenzen von 15 bis 70 Hz · Lückenloses Abtasten und Berechnen von: Spannung L-N und L-L, Sternpunktspannung und Unsymmetrie L1 ...L3, Strom, Summenstrom L1 ...L3 (+N) · Blindleistung, Wirkleistung, Scheinleistung, Leistungfaktor, Verzerrungblindleistung, Wirkarbeit und Blindarbeit, 1-63 Oberschwingungen, THD, Pst und Plt, Pegel- und Rundsteuersignale.
Stichwörter
4017538002631, Janitza, 5219001, UMG 511, netzanalyse