Überblick
Dank Spracherkennungssoftware müssen Sie Dokumente nicht mehr über die Tastatur eintippen
Sprachaufnahmen werden automatisch transkribiert und stehen so bis zu 3-mal schneller als Dokument bereit als bei der Eingabe über die Tastatur
Dank der außergewöhnlichen Erkennungsgenauigkeit von bis zu 99 % sparen Sie Zeit beim Korrekturlesen
Verwendbar mit nahezu allen Philips VoiceTracer Dktiergeräten
Spracherkennung verfügbar für Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch
Beschreibung
Mit der Philips Recorder Edition der Dragon-Spracherkennungssoftware wandeln Sie Ihre Aufnahmen schnell, einfach und korrekt in geschriebenen Text um. Durch das automatische Transkribieren Ihrer Audioaufnahmen sparen Sie sich stundenlange mühevolle Tipparbeit. Diktieren Sie Ihre Texte einfach mit Ihrem VoiceTracer und überlassen Sie das Tippen der Software!
Dank Spracherkennungssoftware müssen Sie Dokumente nicht mehr über die Tastatur eintippen
Texte und Notizen diktieren, Recorder an den Computer anschließen und auf „Transkribieren“ klicken – den Rest erledigt die Dragon-Spracherkennungssoftware für Sie.
Sprachaufnahmen werden automatisch transkribiert und stehen so bis zu 3-mal schneller als Dokument bereit als bei der Eingabe über die Tastatur
Mit der Spracherkennungssoftware lassen sich Dokumente mindestens dreimal so schnell erstellen wie durch die Eingabe über die Tastatur. So sparen Sie Zeit, können sich besser auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren und profitieren von mehr Flexibilität und höherer Produktivität.
Software ist mit allen derzeit erhältlichen Philips VoiceTracer Audiorecordern kompatibel
Sie können alle Ihre mit dem Philips Audiorecorder erstellten Aufnahmen automatisch in Text umwandeln lassen. Die Software ist mit allen derzeit erhältlichen Philips VoiceTracer-Modellen kompatibel.
Dank der außergewöhnlichen Erkennungsgenauigkeit von bis zu 99 % sparen Sie Zeit beim Korrekturlesen
Die Erkennungsgenauigkeit der Dragon-Spracherkennungssoftware liegt bei bis zu beeindruckenden 99 %. Da sich die Spracherkennungssoftware auch nie verschreibt, gehören Tippfehler der Vergangenheit an.
Die Software lernt ständig dazu, um die Spracherkennungsgenauigkeit weiter zu verbessern
Der intelligente Algorithmus lernt aus den Korrekturen, die Sie am transkribierten Text vornehmen. Das heißt: Je häufiger Sie die Software verwenden, desto genauer werden die Ergebnisse. Die Software merkt sich auch Muster und von Ihnen häufig verwendete Formulierungen und kann so vorhersagen, was wahrscheinlich als Nächstes folgt – mit positiven Folgen für die Erkennungsgenauigkeit.
Verwendbar mit den Philips VoiceTracer-Modellen:
DVT1110
DVT1150
DVT1200
DVT1250
DVT2000
DVT2050
DVT2110
DVT2510
DVT2710
DVT2810
DVT4010
DVT4110
DVT6010
DVT6110
DVT6510
DVT7110
DVT8010
DVT8110
Voraussetzungen
Betriebssystem: Windows 10, 8.1, 8, 7 (32 Bit und 64 Bit), Windows Server 2016/2012/2008 R2 + Prozessor: Intel Dual Core oder vergleichbarer AMD-Prozessor mit mindestens 2,2 GHz + RAM: 2 GB (32 Bit)/4 GB (64 Bit) + Festplattenspeicherplatz: 4 GB + Soundkarte: Unterstützung für Aufnahmen mit 22 kHz, 16 Bit + USB: ein freier USB-Anschluss + Internetverbindung zum Herunterladen und Aktivieren!
Stichwörter
Philips, DVT2805, VoiceTracer, A0-20