Überblick
500 GB Speicherkapazität
Schleswig-holsteinisches Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD)
Europäisches Datenschutz-Gütesiegel EuroPriSe
Verschlüsselungsmodul nach FIPS-197 durch NIST zertifiziert
Sicherheitslösung mit FIPS-140-2 konform
Oberthur Cosmo v5.4 Smartcard zertifiziert nach FIPS-140-2 Level 3 (durch NIST)
Beschreibung
Externe hochsichere Festplatte HS256S
Professionelle Lösung für Behörden und Unternehmen
Die portable High Security Festplatte HS256S ermöglicht datenschutzkonforme Speicherung, Versendung und Archivierung von sensiblen und personenbezogenen Daten bei Behörden und Unternehmen.
Das elegante 2,5 Zoll Kunststoff-Gehäuse schützt vor mechanischen Einflüssen. Die Kombination aus FireWire 400 (800)- und USB 2.0-Anschlüssen gewährleistet eine schnelle Datenübertragung beim Lesen und Schreiben.
Die HS256S ist die erste externe Festplatte, die mit dem ULD-Datenschutzgütesiegel und European Privacy Seal ausgezeichnet wurde. Durch die Nutzung dieser Festplatte erfüllen Sie die strengsten Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Bezug auf die sichere Speicherung personenbezogener Daten.
Die auf der HS256S gespeicherten Daten sind im Hinblick auf die Vertraulichkeit der Informationen vor unbefugten Zugriffen geschützt, etwa wenn diese Festplatte verloren, gestohlen oder entwendet wird sowie bei logischen oder physikalischen Angriffen.
Die Digittrade HS256S gewährleistet die Vertraulichkeit der Daten durch folgende Sicherheitsmechanismen:
- Verschlüsselung
- Zugriffskontrolle
- Verwaltung der kryptografischen Schlüssel
Sicherheitsmechanismen und Besonderheiten:
Verschlüsselung
Das im Sicherheitsgehäuse integrierte Verschlüsselungs-Modul führt eine komplette Verschlüsselung der Festplatte durch.
Jedes gespeicherte Byte und jeder beschriebene Sektor auf dem Datenträger wird nach 256-Bit AES (Advanced Encryption Standard) im CBC-Modus verschlüsselt.
Zudem verschlüsselt diese Festplatte alle temporären Dateien und Bereiche, die von Verschlüsselungs-Softwares oft unbeachtet bleiben.
Zugriffskontrolle
Die Zugriffskontrolle erfolgt nach dem Prinzip „Besitzen und Wissen”: Der Nutzer muss für den Zugriff auf die Daten eine passende Smartcard besitzen und die richtige PIN kennen.
Die Smartcard wird automatisch gesperrt und unbrauchbar, sobald die 8-stellige PIN acht Mal falsch eingegeben wurde. Die kryptografischen Schlüssel auf der Smartcard werden dabei unwiderruflich zerstört. Die Daten auf der Festplatte bleiben weiterhin sicher gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten kann anschließend mit der zweiten Smartcard und der gültigen PIN erfolgen.
Verschlüsselungsschlüssel
Der Benutzer kann die Krypto-Schlüssel selbst:
- Generieren
- Verändern
- Kopieren
- Zerstören
Verwaltung der kryptografischen Schlüssel
Der 256-Bit Kryptoschlüssel wird auf der Smartcard erzeugt. Dafür verfügt die zertifizierte Chipkarte über einen sehr intelligenten DRG3-Zufallszahlengenerator.
Anschließend wird dieser Schlüssel auf der Smartcard getrennt von der Festplatte gespeichert und nur zur Ver- oder Entschlüsselung der Daten an das Krypto-Modul der Festplatte übertragen.
Der Benutzer kann diesen Schlüssel auf die anderen Smartcards kopieren und bei Bedarf zerstören
Smartcards
Serienmäßig wird die Festplatte mit zwei Java-basierten Smartcards Oberthur Cosmo 64 v5.4 ausgeliefert. Sie sind nach FIPS 140-2 Level 3 (durch NIST) zertifiziert und ermöglichen das Erstellen, Kopieren, Ändern und Zerstören des kryptografischen Schlüssels. Die Schlüsselverwaltung erfolgt auf der Smartcard unabhängig von einem PC mit Unterstützung des DIGITTRADE HS256S Applets.
Bei Manipulationsversuchen jeglicher Art wird der Kryptoschlüssel auf der Smartcard zerstört und die Smartcard automatisch unwiderruflich terminiert. Die Daten auf der Festplatte bleiben dabei erhalten und können mit Hilfe der zweiten Smartcard nach Eingabe der richtigen PIN aufgerufen und bearbeitet werden.
Optionalkönnen auch zwei Java basierte NXP P5CD081 J3A081 JCOP v2.4.1 R3 (BSI-DSZ-CC-0675-2011) Smartcards geliefert werden. Diese Smartcards sind zusätzlich vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach EAL5 zertifiziert und besitzen die gleichen Funktionen wie die Oberthur Cosmo 64 v5.4 Smartcards. Der Aufpreis für die Lieferung mit NXP Smartcards beträgt 30,00 EUR.
Eingebaute Festplatte
Die eingebaute SATA-Festplatte im 2,5”-Format macht den mobilen Datentresor klein und handlich. Die Datenübertragung und die Stromversorgung über USB sowie die Hardwareverschlüsselung ermöglichen die Verwendung des Speichermediums unabhängig vom Betriebssystem.
Unterstützte Betriebssysteme
Die Festplatten sind unabhängig von Betriebssystemen und bootfähig. Das ermöglicht auf diesen Festplatten nicht nur Daten sondern auch Betriebssysteme und Programme komplett zu speichern. Dadurch lässt sich die HS256S an allen Geräten mit USB-Unterstützung verwenden.
Stichwörter
04260111194166, Digittrade, DG-HS256S-500, HS256S, Harddisk, Harddisks, HDD, HDDs, externe Festplatte, externe Festplatten, festplatte extern, festplatten extern, mobile festplatte, mobile festplatte extern, mobile hdd, mobiler datenspeicher, festplatten-speichererweiterung, Festplatte, externe Sicherung