Jetzt voelkner Überraschungspaket sichern » Jetzt voelkner Überraschungspaket sichern »

Victron Energy VE.Bus BMS BMS300200000 Batterieüberwachung

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
119,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Stück
im Zulauf
Lieferzeit: 7-10 Tage
119,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Schützt jede einzelne Zelle einer Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4 oder LFP)-Batterie
    Schützt 12V, 24V und 48V Systeme

    Beschreibung

    Schützt jede einzelne Zelle einer Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4 oder LFP)-Batterie
    Jede einzelne Zelle einer LiFePO4-Batterie muss gegen Überspannung, Unterspannung und Übertemperatur geschützt werden. Victron LiFePO₄-Batterien verfügen über eine eingebaute Zellausgleichs-, Temperatur- und Spannungssteuerung (auf Englisch: Balancing, Temperature and Voltage control daher das Akronym: BTV). Sie werden mit dem VE.Bus BMS über zwei M8 Rundstecker-Kabelsets verbunden. Die BTVs mehrerer Batterien lassen sich miteinander verketten. Es lassen sich bis zu fünf Batterien parallel und bis
    zu vier Batterien in Reihe schalten (BTVs sind einfach verkettet), sodass sich eine 48 V Batteriebank mit bis zu 1500 Ah zusammenbauen lässt. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den technischen Unterlagen zu unserer LiFePO4 Batterie.

    Aufgaben des BMS:
    - Abschalten bzw. Trennen von Lasten im Fall einer unmittelbar bevorstehenden Unterspannung;
    - Reduzieren des Ladestroms im Falle einer unmittelbar bevorstehenden Zell-Überspannung bzw. Übertemperatur (nur für VE.Bus Produkte, siehe unten); und
    - Abschalten bzw. Trennen der Batterie-Ladegeräte im Falle einer unmittelbar bevorstehenden ZellÜberspannung bzw. Übertemperatur.

    Schützt 12V, 24V und 48V Systeme
    Betriebsspannungsbereich des BMS: 9 bis 70V DC.

    Kommuniziert mit allen VE.Bus-Produkten
    Das VE.Bus BMS lässt sich an ein MultiPlus-, Quattro- oder Phoenix Wechselrichter Gerät anschließen. Die Verbindung erfolgt über ein Standard RJ45 UTP-Kabel.

    Andere Produkte ohne VE.Bus lassen sich wie folgt steuern:
    "Load Disconnect" (Last trennen)
    Der Ausgang "Load Disconnect" (Last trennen) befindet sich normalerweise auf HIGH und wird auf "free floating" gesetzt, wenn eine Zell-Unterspannung unmittelbar bevorsteht. Maximaler Strom: 2A.
    Der Ausgang "Load Disconnect" kann zur Steuerung folgender Funktionen verwendet werden:
    - ferngesteuertes Ein-/Ausschalten einer Last und/oder
    - ferngesteuertes Ein-/Ausschalten eines elektronischen Lastschalters (BatteryProtect)

    "Charge Disconnect" (Laden trennen)
    Der Ausgang "Charge Disconnect" (Laden trennen) ist normalerweise auf HIGH und wird "free floating", wenn eine Zell-Überspannung oder -Übertemperatur unmittelbar bevorsteht. Maximaler Strom: 10 mA.
    Der Ausgang "Charge Disconnect" kann zur Steuerung folgender Funktionen verwendet werden:
    - ferngesteuertes Ein-/Ausschalten eines Ladegerätes und/oder
    - eines Cyrix-Li-Ladegerät-Relais und/oder
    - eines Cyrix-Li-ct Batterie-Kopplers.

    Stichwörter

    Victron Energy, BMS300200000, VE.Bus BMS, A0-61

  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

    {{#if results}}
    {{/if}}