Überblick
Frequenzband: 868 MHz
Kompatibel mit Raspberry Pi
LoRa ™ Modem
FSK-, GFSK-, MSK-, GMSK-, LoRa ™ - und OOK-Modulation
Präambelerkennung
Baudrate konfigurierbar
Eingebauter Temperatursensor und Batteriestandsanzeige
Hervorragende Blockierungsimmunität
Automatische RF-Erkennung und CAD mit ultraschneller AFC
Unterstützung DGPS, SBAS (WAAS / EGNOS / MSAS / GAGAN)
GPS automatische Umschaltung zwischen interner Patchantenne und externer aktiver Antenne
PPS VS. NMEA kann im Zeitdienst eingesetzt werden
Unterstützung SDK befehl
Eingebauter LNA für bessere Empfindlichkeit
EASY™, fortschrittliche AGPS-Technologie ohne externen Speicher
AlwaysLocate™, eine intelligente Steuerung für den periodischen Modus
GPS FLP-Modus, ca. 50% Stromverbrauch des normalen Modus
GPS-Unterstützung für Kurzschlussschutz und Antennenerkennung
Beschreibung
Der Dragino Lora / GPS HAT ist ein Erweiterungsmodul für LoRaWan und GPS, das mit dem Raspberry Pi verwendet wird. Dieses Produkt ist für diejenigen gedacht, die an der Entwicklung von LoRaWAN-Lösungen interessiert sind.
Der Lora / GPS-HAT basiert auf dem SX1276 / SX1278-Transceiver. Das Add-On L80 GPS (Basis auf MTK MT3339) wurde für Anwendungen entwickelt, die ein GPS verwenden, das über die seriellen Schnittstellen mit dem Raspberry Pi verbunden ist, z. B. Zeitsteuerungsanwendungen oder allgemeine Anwendungen, die GPS-Informationen benötigen.
Die Transceiver des Lora / GPS HAT sind mit dem LoRa™ Langstreckenmodem ausgestattet, das eine Breitbandkommunikation mit sehr großer Reichweite und eine hohe Störfestigkeit bietet und gleichzeitig den Stromverbrauch minimiert. Der Lora / GPD HAT kann mit einem kostengünstigen Kristall und einer Stückliste eine Empfindlichkeit von über -148 dBm erreichen. Die hohe Empfindlichkeit in Kombination mit dem integrierten +20 dBm-Leistungsverstärker sorgt für ein branchenweit führendes Verbindungsbudget und ist somit optimal für alle Anwendungen geeignet, die Reichweite oder Robustheit erfordern. LoRa™ bietet gegenüber herkömmlichen Modulationstechniken auch signifikante Vorteile in Bezug auf Blockierung und Selektivität und löst den traditionellen Design-Kompromiss zwischen Reichweite, Störfestigkeit und Energieverbrauch.
Dieses Shield kann die Umlaufbahnen anhand der im internen Flash-Speicher gespeicherten Ephemeriden-Daten (bis zu 3 Tage) automatisch berechnen und vorhersagen, so dass der HAT auch bei Innen-Signalpegeln mit geringem Stromverbrauch schnell die Position bestimmen kann. Mit der AlwaysLocate™ -Technologie kann der Lora / GPS HAT die Ein- / Ausschaltzeit adaptiv anpassen, um ein Gleichgewicht zwischen Positioniergenauigkeit und Stromverbrauch entsprechend den Umgebungs- und Bewegungsbedingungen zu erreichen. Das GPS unterstützt auch die automatische Antennenumschaltung. Es kann das Umschalten zwischen interner Patchantenne und externer aktiver Antenne erreichen. Außerdem bleibt es während des Umschaltvorgangs in Position.
Stichwörter
Seeed Studio, 113990254, Raspberry Pi LoRa/GPS HAT, A0-28