Piko H0 52732 H0 Sound-Schienenbus 798 + Steuerwagen 998.6 der DB

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
Momentan nicht bestellbar
Für dieses Produkt existiert bereits eine Benachrichtigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Benachrichtigung einrichten

Benachrichtigung soll aktiv sein für:

Benachrichtigung per E-Mail senden an:

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Benachrichtigung ist aktiviert!
Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Hinweis: Sollte der Artikel innerhalb Ihres gewünschten Zeitraumes nicht wieder verfügbar sein, wird Ihre Anfrage gelöscht.
Piko H0 52732 H0 Sound-Schienenbus 798 + Steuerwagen 998.6 der DB
Momentan nicht bestellbar
Für dieses Produkt existiert bereits eine Benachrichtigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Benachrichtigung einrichten

Benachrichtigung soll aktiv sein für:

Benachrichtigung per E-Mail senden an:

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Benachrichtigung ist aktiviert!
Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Hinweis: Sollte der Artikel innerhalb Ihres gewünschten Zeitraumes nicht wieder verfügbar sein, wird Ihre Anfrage gelöscht.
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Dieseltriebwagen BR 798 DB Ep. IV ohne Zugzielanzeiger. Weil sich die einmotorigen Schienenenbusse der Baureihe VT 95 sowohl als Solo-Fahrzeuge als auch mit Beiwagen nicht überall bewährten, ließ die DB vor allem für steigungsreiche Nebenstrecken 1953 die zweimotorige Baureihe VT 98 entwickeln. Um dieses Fahrzeug so universell wie möglich einsetzen zu können, wurde seine Verwendung mit Steuerwagen und Vielfachsteuerung vorgesehen. Ausgerüstet mit regulären Zug- und Stoßvorrichtungen (Schraubenkupplungen und Federpuffern), konnte der neue Dieseltriebwagen auch einzelne Güterwagen befördern. Ab 1955 übernahm die Bundesbahn 329 Triebwagen, 310 Steuerwagen und 320 Beiwagen. Ihr rationeller, kostengünstiger Einsatz brachte ihnen das Prädikat „Retter der Nebenbahnen“ ein. Obwohl die DB AG ihre letzten VT 98 im Mai 2000 abstellte, haben viele VT 98 bei Privat- und Museumsbahnen bis heute überlebt.

    Eigenschaften

    Digital-Schnittstelle: NEM 658 PluX22 inkl. PluX22 Sounddecoder · Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot · Beleuchtung: Schaltbare Innenbeleuchtung werkseitig ausgerüstet · Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse · Bahnverwaltung: DB.

    Hinweise

    Alle Lokomotiven mit PluX-Schnittstellen sind im analogen AC-Betrieb nur mit weißem Lichtwechsel.

    Stichwörter

    4015615527329, Piko H0, 52732, A0-22

  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}