Überblick
Smart Controller mit integriertem Bildschrim
4K Hasselblad-Kamera
Schneller, ausdauernder, leiser
Hindernissensoren auf allen Seiten
Smart Controller mit integriertem Bildschrim
4K Hasselblad-Kamera
Schneller, ausdauernder, leiser
Hindernissensoren auf allen Seiten
MAVIC 2 - See the Bigger Picture
Wir wollten schon immer eine Drohne konzipieren, die moderne Technik, ausgefeilte Ingenieurskunst und die Bedürfnisse von Luftbildfotografen miteinander verbindet. Eine Drohne, die alle bewährten Technologien von DJI in sich vereint und völlig neu definiert, was in der Welt der Luftbildfotografie möglich ist. Mit der DJI Mavic 2 haben wir diesen Traum nun endlich verwirklicht.
Mit Hasselblad-Kamera
Die Kameras des schwedischen Herstellers Hasselblad stehen als Symbol für ergonomisches Design, kompromisslose Bildqualität und schwedische Handwerkskunst. Seit 1941 haben Kameras von Hasselblad einige der bewegendsten Momente in einem Bild eingefangen, wie beispielsweise die erste Mondlandung.
Entwickelt in zweijähriger Zusammenarbeit zwischen DJI und Hasselblad, konnten wir die Mavic 2 Pro mit der Hasselblad L1D-20c ausstatten. Zudem hilft die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS)5 Technologie bei der Aufnahme großartiger Luftaufnahmen mit atemberaubender Detailgenauigkeit und Farben, bei einer Auflösung von 20 Megapixeln.
1 Zoll CMOS-Sensor
Mit dem neuen 1 Zoll CMOS-Sensor steht der Mavic 2 Pro, im Vergleich zum Vorgänger Mavic Pro, eine viermal größere aktive Sensorfläche zur Verfügung. Der größere Sensor ist besonders in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil, des Weiteren ermöglicht er einen höheren maximalen ISO Wert von 12800.
10-Bit Dlog-M Farbprofil
Die Mavic 2 Pro kommt mit Unterstützung für das 10-Bit Dlog-M Farbprofil, dieses bietet einen höheren Dynamikumfang und ermöglicht mehr Spielraum in der Nachbearbeitung. Das Kamerasystem zeichnet über eine Milliarde Farben auf, was ein vielfaches im Vergleich zu den üblicherweise bei Kameras genutzten 8-Bit Systemen ist. Diese zeichnen in der Regel mit 16 Millionen Farben auf. Durch die 10-Bit Speicherung bleiben insgesamt mehr Details erhalten, besonders im Lichter- und Tiefenbereich. Diese zusätzlichen Daten bieten in der Nachbearbeitung wesentlich mehr Möglichkeiten und erlauben die effektvolle Justierung jeder Nuance eines Sonnenuntergangs.
HDR-Video
Durch die Unterstützung von 4K 10-Bit HDR, kann die Mavic 2 Pro direkt an einen 4K Fernseher mit Hybrid Log-Gamma (HLG) angeschlossen werden und zeigt akkurate Farbtöne an - mit mehr Helligkeit und verbessertem Kontrast, für ein echtes HDR-Erlebnis.
Anpassbare Blende
Die anpassbare Blende von F2.8 bis F11 liefert herausragende Bildqualität, sowohl in besonders hellen, als auch lichtschwachen Umgebungen. In lichtschwachen Umgebungen ermöglicht die niedrige Blendenstufe F2.8 mehr Lichteinfall auf den Sensor, was für kristallklare und helle Fotos sorgt. Unter hellen Lichtbedingungen ermöglicht die hohe Blendenstufe F11 niedrigere Verschlusszeiten und damit weichere Videoaufnahmen.
Aufnehmen wie ein Profi
Die Kameras an der Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom sorgen mit der leistungsstarken 3-Achsen Gimbal-Technologie jederzeit für stabile und weiche Aufnahmen.
Hyperlapse (Raumraffer)
Nie wieder komplizierte Nachbearbeitung. Mit Hyperlapse nimmt das Fluggerät stabilisierte Luftbildaufnahmen auf und verarbeitet diese automatisch. Die neue Funktion ermöglicht die Erstellung professioneller Zeitrafferaufnahmen mit nur einem Fingertipp in der App. Das Ergebnis ist sofort bereit in den sozialen Medien geteilt zu werden.
Speichere die Flugroute im „Aufgabenverlauf“ ab, um jederzeit jede Flugroute wiederholen zu können. Fotos können gleichzeitig als JPEG und RAW Dateien auf der Micro-SD-Karte oder dem internen Speicher abgelegt werden, damit alle zusätzlichen Möglichkeiten zur Nachbearbeitung erhalten bleiben.
Fotos mit erweitertem HDR (eHDR)
Die Mavic 2 bietet zudem Unterstützung für Fotos mit erweitertem HDR. Diese Technik verarbeitet eine Aufnahmereihe zu einem einzelnen Foto ohne Geisterbilder, mit v
DROHNE
Abmessungen gefalten: 214×91×84 mm
Diagonaler Abstand: 354 mm
Max. Steiggeschwindigkeit: 5 m/s (S-Modus); 4 m/s (P-Modus)
Max. Sinkgeschwindigkeit: 3 m/s (S-Modus); 3 m/s (P-Modus)
Max. Geschwindigkeit (Auf Nähe des Meeresspiegels, ohne Wind): 72 km/h (S-Modus)
Max. Flughöhe über dem Meeresspiegel: 6000 m
Max. Flugzeit (Ohne Wind): 31 Minuten (ohne Wind bei 25 km/h)
Max. Schwebezeit (Ohne Wind): 29 minutes
Max. Windwiderstand: 29 - 38 km/h
Max. Neigungswinkel: 35° (S-Modus mit Fernsteuerung); 25°(P-Modus)
Max. Winkelgeschwindigkeit: 200°/s
Betriebstemperatur: -10°C - 40°C
Betriebsfrequenz: 2,400 - 2,483 GHz; 5,725 - 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP): 2,400 - 2,483 GHz
GNSS: GPS + GLONASS
Schwebefluggenauigkeit vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GPS-Positionierung)
Schwebefluggenauigkeit horizontal: ±0,3 m (mit Sichtpositionierung); ±1,5 m (mit GPS-Positionierung)
Interner Speicher: 8 GB
SICHTSYSTEM
Vorwärts: Präziser Messbereich: 0,5 - 20 m; Erfassungsreichweite: 20 - 40 m; Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤14 m/s; Sichtfeld (FOV) : Horizontal: 40°, Vertikal: 70°
Rückwärts: Präziser Messbereich: 0,5 - 16 m; Erfassungsreichweite: 16-32 m; Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤12 m/s; Sichtfeld (FOV) : Horizontal: 60°, Vertikal: 77°
Aufwärts: Präziser Messbereich: 0,1 - 0,8 m
Abwärts: Präziser Messbereich: 0,5 - 11 m; Erfassungsreichweite: 11 - 22 m
Seitlich: Präziser Messbereich: 0,5 - 11 m; Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤8 m/s; Sichtfeld (FOV) : Horizontal: 80°; Vertikal: 65°
GIMBAL
Mechanischer Bereich: Neigen: -135 – 45°Schwenken: -100 – 100°
Kontrollierter Bereich: Neigen: -90 – 30°Schwenken: -75 – 75°
Stabilisierung: 3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)
Max. kontrollierte Geschwindigkeit (Neigen): 120°/s
Kontrollierte Winkelgenauigkeit: ±0,01° (Mavic 2 Pro); ±0,
DJI, L1P + RM500, Mavic 2 Pro (Smart Controller), coco, conrad quadrocopter, conrad copter, quattrocopter, drohne, ufo, Flugobjekt, Kameraflug, FPV, first person view, Luftaufnahme, Videoflug, Micro copter, mikro copter, microdrohnes, Luftaufklärung, QC 450, QC, Drohne, Flugdrohne, Fotodrohne, Drone, Multicopter, Multikopter,