Beschreibung
SÜDWEST Venti Plus
SÜDWEST Venti Plus ist ein Ein-Topf-System. Durch die speziellen Inhaltstoffe besitzt der Lack eigenständig eine gute Haftung auf fast allen UnterGründen. Grundieren von Holz- und Kunststofflächen wird mit SÜDWEST Venti Plus unnßtig. Tragen Sie einfach zwei bis drei Schichten dieses Lacks auf und schßtzen so Bauteile vor Fäulnis oder Korrosion. Besonders für Hobbyhandwerker sind das Kaufargumente, denn schließlich spart man Zeit und Geld. SÜDWEST Venti Plus ist ein innovativer Lack, der neue Maßstäbe im in diesem Bereich setzt.
Eigenschaften von SÜDWEST Venti Plus
SÜDWEST Venti Plus ist elastisch und dabei blockfest. Das Ein-Topf-System garantiert lange Farbtonstabilität und Haltbarkeit. Egal ob Flächen oder Kanten in beiden Fällen deckt der Ventilack ausgezeichnet. SÜDWEST Venti Plus besitzt außerdem die Eigenschaften
Ventilierend/Wasserdampfdurchlässig,
Aromatenfrei (VdL-RL-01),
Strapazierfähig und
Hohes Deckvermögen.
Anwendung von SÜDWEST Venti Plus
SÜDWEST Venti Plus sollte für Arbeiten im Außenbereich verwendet werden. In der Trocknungsphase und danach besitzt der Lack einen typischen Farbgeruch durch Ausdunstungen. Das kann in Innenräumen als unangenehm wahrgenommen werden. SÜDWEST Venti Plus wird als sogenanntes Ein-Topf-System bezeichnet. Das bedeutet, dass Sie bei diesem Lack auf Holz- und Hartkunststoffflächen nicht Grundieren mßssen. Sie erhalten damit einen Lack, der Grundierungen, Zwischen- und Deckschichten mßglich macht. Erfahren Sie mehr ßber Lackarten in unserem Ratgeber Lackarten mit Empfehlungen.
Untergrund
UnterGründe mßssen vor dem Lackieren auf Sauberkeit, Trockenheit und Tragfähigkeit geprßft werden. Schmutz, Wachs, lose Altanstriche oder Fette kßnnen die Haftung beeinflussen und mßssen entfernen werden. Bei Laubhßlzern darf die Holzfeuchte nicht mehr als 12 Prozent und bei Nadelhßlzer 15 Prozent betragen. Hßlzer, die pilzanfällig sind, sollten vor dem Beginn der Lackierung mit einer Imprägnierung vor Pilzen geschßtzt werden. Metalle sollten mit einer entsprechenden Grundierung vorbehandelt werden, um optimalen halt für SÜDWEST Venti Plus zu gewährleisten.
Verarbeitung
Sie kßnnen SÜDWEST Venti Plus mittels Pinsel, Walze oder Spritzgerät auftragen. Vor dem Auftragen muss der Lack Gründlich durchgerßhrt werden. Bis zu drei Schichten sollten aufgetragen werden. Eine Schicht sollte mindestens 12 Stunden durchtrocknen, bevor die nächste Schicht aufgetragen wird. Bitte beachten Sie, dass die Umgebungs- und Objekttemperatur mindestens +5GradC bei der Verarbeitung von SÜDWEST Venti Plus betragen sollte. Werkzeuge gleich nach dem Gebrauch mit etwas Terpentinersatz reinigen.
Trocknungszeiten
| staubtrocken | grifffest | ßberarbeitbar | durchgehärtet |
|---|
Niedrige Temperaturen oder schlechte Be- und Entlßftung wirken sich negativ auf die Trocknung aus.
Verwendungs- und Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie diese Hinweise immer bei der Verwendung von SÜDWEST Venti Plus!