Beschreibung
Lötwasser FELDER, 100 ml, DIN EN 29454 3.1.1.A
Das Lötwasser FELDER, 100 ml, DIN EN 29454 3.1.1.A ist ein flüssiges Flussmittel zur Vorbereitung und Unterstützung von Weichlötverbindungen auf metallischen Oberflächen. Es wird nach den Normen DIN EN 29454 3.1.1.A und EN ISO 9454-1: 3114 klassifiziert und dient der Entfernung von Oxidschichten, um eine optimale Benetzung der Lötstellen zu gewährleisten.
Das Produkt wird insbesondere für Kupfer-, Messing- und Stahloberflächen verwendet und ist nicht geeignet für Aluminium oder Edelstahl. Durch seine schwach sauren Eigenschaften (pH 5) ermöglicht es eine effektive Reinigung der Metalloberflächen, wodurch das Lot gleichmäßig fließt und eine stabile Verbindung entsteht.
Mit einer Dichte von 1,18 g/cm³ und einer gelblichen Färbung lässt sich das Lötwasser leicht dosieren und gezielt auf die Lötstelle auftragen.Die Anwendung erfolgt im Bereich des Weichlötens, etwa bei Installationsarbeiten, Reparaturen oder feinen Lötverbindungen an Metallteilen. Die handliche 100-ml-Flasche ist für den praktischen Einsatz im Werkstatt-, Handwerks- oder Hobbybereich ausgelegt und ermöglicht eine saubere, kontrollierte Dosierung des Flussmittels.
Merkmale im Überblick
- Flüssiges Flussmittel für allgemeine Weichlötarbeiten
- Geeignet für Kupfer, Messing, Stahl und andere Metalle
- Nicht geeignet für Aluminium und Edelstahl
- Unterstützt die Reinigung und Benetzung von Metalloberflächen
- Erleichtert den gleichmäßigen Fluss des Lots
- Metallische Oberflächen (außer Aluminium und Edelstahl) für Weichlötarbeiten, bspw. Kupfer, Messing, Stahl
- Normen: DIN EN 29454 3.1.1.A; EN ISO 9454-1: 3114
- Zustand: flüssig
- Dichte: 1,18 g/cm³
- Farbe: gelblich
- pH-Wert: 5
- Füllmenge: 100 ml
- Lötwasser, 100 ml