lionto Fellpflegebürste Katze, hochwertige Edelstahlklinge, entfernt Unterwolle, Schmutz & Verfilzungen schonend, gelb/schwarz

9,95 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Lieferzeit: 2-3 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
dibea GmbH & Co. KG
lionto Fellpflegebürste Katze, hochwertige Edelstahlklinge, entfernt Unterwolle, Schmutz & Verfilzungen schonend, gelb/schwarz
9,95 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Produktbeschreibung

Beschreibung

SANFTE FELLPFLEGE. Die lionto Katzenbürste entfernt mühelos lose Haare, Schmutz und Verfilzungen und sorgt für ein gepflegtes, glänzendes und geschmeidiges Fell. Regelmäßiges Bürsten unterstützt den Fellwechsel und beugt Haarballenbildung vor.

PREMIUMMATERIALIEN. Die rostfreie Edelstahlklinge und der gummierte Anti-Rutsch-Griff gewährleisten Langlebigkeit, Stabilität und eine sichere Handhabung. So bleibt die Bürste auch bei regelmäßigem Gebrauch robust und komfortabel.

SCHONEND & EFFIZIENT. Die 10 cm lange Klinge ermöglicht eine gründliche Entfernung von Unterwolle, ohne die empfindliche Katzenhaut zu reizen. Dank der abgerundeten Klingenenden bleibt das Bürsten sanft. Per Knopfdruck kann die Klinge mühelos abgenommen und gereinigt werden.

 

Die lionto Unterfellbürste für Katzen ist die perfekte Kombination aus Effizienz, Komfort und Sicherheit. Sie entfernt lose Haare und Verfilzungen zuverlässig, während sie gleichzeitig das Fell ausdünnt und die Haut atmen lässt. Die speziell geformten Edelstahlklingen gleiten sanft durch das Fell und verhindern Ziepen oder Kratzen. Durch die Massagewirkung wird die Durchblutung angeregt, was zu einem gesünderen, dichteren und glänzenderen Fell führt. Der ergonomisch geformte, gummierte Griff sorgt für sicheren Halt und ermüdungsfreies Bürsten – ideal für die regelmäßige Fellpflege.

Material: Edelstahl, Gummi
Klingenbreite: 10 cm
Geeignet für: Kurz-, mittel- und langhaarige Katzen

 

 

Häufige Fragen

Ist die Bürste auch für Langhaarkatzen geeignet?
Ja, die Bürste ist ideal für mittellanges bis langes Fell und entfernt zuverlässig lose Unterwolle.

Kann die Bürste Hautreizungen verursachen?
Nein, die abgerundeten Klingenenden schützen die Haut und verhindern Kratzer oder Reizungen.

Wie oft sollte die Katze gebürstet werden?
Je nach Felltyp empfiehlt sich mehrmals wöchentliches Bürsten, bei stark haarenden Katzen auch täglich.

Wie wird die Bürste gereinigt?
Die Klinge lässt sich per Knopfdruck abnehmen und kann mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.

Hilft die Bürste gegen Haarballenbildung?
Ja, regelmäßiges Bürsten reduziert lose Haare im Fell und minimiert die Aufnahme beim Putzen, wodurch Haarballenbildung vorgebeugt wird.

Produktdaten

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}