Beschreibung
• PERFEKTE FELLPFLEGE. Die lionto Katzenbürste entfernt zuverlässig lose Haare, Schmutz und Verfilzungen aus dem Fell und sorgt für ein glattes, gepflegtes und glänzendes Erscheinungsbild. Sie unterstützt den natürlichen Fellwechsel und beugt Knotenbildung effektiv vor.
• HOCHWERTIGE MATERIALIEN. Die Kombination aus rostfreiem Edelstahl und einem gummierten Anti-Rutsch-Griff sorgt für Langlebigkeit, Stabilität und eine sichere Handhabung. Die Bürste ist robust und dennoch sanft zur empfindlichen Katzenhaut.
• SANFT & EFFIZIENT. Mit ihrer 6,6 cm langen Klinge eignet sich die Bürste für alle Felllängen. Die feine, abgerundete Klinge entfernt lose Unterwolle, ohne die Haut zu verletzen. Per Knopfdruck kann die Klinge einfach abgenommen und gereinigt werden – für eine hygienische Anwendung.
Die lionto Unterfellbürste ist die ideale Unterstützung bei der täglichen Fellpflege von Katzen. Sie entfernt mühelos lose Haare, Schmutz und Knoten und sorgt gleichzeitig für glänzendes, gepflegtes Fell. Die scharfen, aber sicher geschützten Innenklingen dünnen die Unterwolle aus, wodurch das Fell luftiger und gesünder bleibt. Durch die sanfte Massagewirkung wird die Durchblutung der Haut angeregt, was nicht nur das Fell stärkt, sondern auch für wohltuende Entspannung sorgt. Der ergonomisch geformte, gummierte Griff liegt sicher in der Hand und verhindert ein Abrutschen – ideal für regelmäßige Pflegesessions.
Material: Edelstahl, Gummi
Klingenbreite: 6,6 cm
Geeignet für: Kurz-, mittel- und langhaarige Katzen
Häufige Fragen
Ist die Bürste für alle Katzenrassen geeignet?
Ja, sie eignet sich ideal für alle Felltypen, insbesondere für Katzen mit dichter oder langer Unterwolle.
Kann die Bürste die Haut verletzen?
Nein, die abgerundeten Klingenenden verhindern Hautirritationen – das Bürsten ist sanft und sicher.
Wie oft sollte man die Katze bürsten?
Regelmäßiges Bürsten, etwa mehrmals pro Woche, beugt Verfilzungen vor und unterstützt den natürlichen Fellwechsel.
Wie lässt sich die Bürste reinigen?
Die Klinge kann per Knopfdruck abgenommen und leicht unter fließendem Wasser mit mildem Spülmittel gereinigt werden.
Hilft die Bürste auch gegen Haarballenbildung?
Ja, durch das Entfernen loser Haare wird die Aufnahme beim Putzen reduziert, was die Bildung von Haarballen verringert.