Beschreibung
ORION Dezentrales Einzelraumlüftungsgerät
mit MODBUS Funktion
Nachfolgemodel des Quantum Next
Die ORION-Einheit ist eine dezentrale mechanische Einzelraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, die auch als "Push-Pull"-System bekannt ist. Diese innovative Lüftungslösung bietet eine extrem niedrige Energieaufnahme und sorgt für ein optimales Raumklima ohne Energieverluste. Sie ist ideal für den Einsatz in einzelnen Räumen wie Wohnzimmern und Schlafzimmern.
Um einen ausgeglichenen Luftstrom zu gewährleisten, werden häufig zwei Einheiten im Parallelbetrieb eingesetzt, die entgegengesetzt und synchronisiert arbeiten. Die Installation kann in einzelnen oder verschiedenen Räumen erfolgen und das Gerät eignet sich für die Montage an einer Außenwand.
Spezifikationen
Das interne Lüftungsgerät sowie die Wandbasis bestehen aus hochwertigem, schlagfestem ABS, was eine langlebige und robuste Konstruktion garantiert. Die Außengitter sind mit einem Insektenschutznetz und einem Tropfschutz ausgestattet.
- Hohe Effizienz dank reversierbarem EC-Motor mit integriertem Wärmeschutz.
- Regenerativer Wärmetauscher mit Keramikkern für hohe thermische Effizienz.
- Waschbare Staubfilter auf jeder Seite des Wärmetauschers.
- Teleskoprohr, das sich an die Wandstärke anpassen lässt.
- Infrarot-Fernbedienung mit Touch-Technologie und LCD-Display.
- IPX4 Schutzgrad und ästhetische flache Frontabdeckung.
- Automatische Verwaltung der Inversionszeit für optimalen akustischen und thermischen Komfort.
- Smart Humidity Control und Free Cooling Funktionen.
- Keine Erdungsverbindung erforderlich dank doppelter Isolierung.
Modbus-Konnektivität
Die ORION-Einheiten sind mit einem Modbus-Kommunikationsmodul ausgestattet, das eine Schnittstelle mit dem zentralen Steuerpanel CTRL-HO ermöglicht. Dies erlaubt die Bildung eines dezentralen Systems mit Wärmerückgewinnung, wodurch eine effiziente Belüftung des gesamten Hauses möglich ist. Die Vernetzung mehrerer Einheiten (bis zu 10) wird durch ein dediziertes Kommunikationsprotokoll vereinfacht, das die automatische Synchronisation der Einheiten bei Verbindung ermöglicht.
Technische Daten
| Merkmal | Orion 100 | Orion 150 |
|---|---|---|
| Marke | AERAULIQA | AERAULIQA |
| Modell | Orion 100 | Orion 150 |
| SEC Klasse | A | A |
| SEC warme Klimazonen kWh/m2.a | -16,6 | -17,9 |
| SEC durchschnittliche Klimazonen kWh/m2.a | -40,2 | -41,5 |
| SEC kalte Klimazonen kWh/m2.a | -81,4 | -82,7 |
| Energieetikett | Ja | Ja |
| Einheitentyp | Wohnraum - Bidirektional | Wohnraum - Bidirektional |
| Antriebstyp | Mehrstufiger Antrieb | Mehrstufiger Antrieb |
| Typ des Wärmerückgewinnungssystems | Wärmerückgewinnung | Wärmerückgewinnung |
| % Thermische Effizienz der Wärmerückgewinnung | 74% | 74% |
| Max. Durchfluss bei 0 Pa m3/h | 25 | 60 |
| Elektrischer Leistungsbedarf bei max. Durchfluss W | 4 | 7 |
| Schallleistungspegel (LWA) dBA | 39 | 40 |
| Referenzdurchfluss m3/h | 18 | 41 |
| Referenzdruckdifferenz Pa | 10 | 10 |
| Spezifische Leistungsaufnahme (SPI) W/m3/h | 0,161 | 0,090 |
| Steuerfaktor | 0,65 | 0,65 |
| Steuerungsart | Lokale Bedarfssteuerung | Lokale Bedarfssteuerung |
| Max. internale Leckage % | N/A | N/A |
| Max. externe Leckage % | 1 | 1 |
| Jährlicher Stromverbrauch (AEC) warme Klimazonen kWh | 1,2 | 0,7 |
| Jährliche Heizkostenersparnis (AHS) warme Klimazonen kWh | 19,5 | 19,5 |
| Jährliche Heizkostenersparnis (AHS) durchschnittliche Klimazonen kWh | 43,1 | 43,1 |
| Jährliche Heizkostenersparnis (AHS) kalte Klimazonen kWh | 84,3 | 84,3 |
Fazit
Die ORION-Einheit bietet eine umfassende Lüftungslösung mit hoher Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung. Ihre Vielseitigkeit und einfache Installation, gepaart mit moderner Steuerungstechnologie, machen sie zu einer idealen Wahl für die Verbesserung des Raumklimas in Wohnräumen. Die hochwertige Konstruktion und leicht zugängliche Wartung sorgen zusätzlich für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.