Überblick
Material: Edelstahl
Material: Edelstahl
Einsatzbereich Das Hochdruckventil DV-5370 kommt in industriellen Anlagen zum Einsatz. Es eignet sich ideal zur Verarbeitung hochviskoser Medien wie Silikone (RTV), Klebstoffe, Öle und Fette. Die Edelstahl-Variante eignet sich zudem für UV-Klebstoffe und Methacrylate. Das Ventil ist zudem für extrem hohe Materialdrücke ausgelegt. Beschreibung Der Ventilkörper des Hochdruckventils DV-5370 ist wahlweise aus Aluminium oder aus Edelstahl gefertigt. Das Hochdruck-Dosierventil wird pneumatisch angesteuert. Um einen exakten Medienabriss nach dem Dosiervorgang zu erreichen, ist das Ventil mit einem Rücksaugeffekt ausgestattet. Der Kolben wird nach vorne gedrückt, sobald am Lufteinlass Druckluft mit mindestens 4 bar anliegt, wodurch der Dosiervorgang ausgelöst wird. Der Kolben fährt beim Schließen des Ventils in die Dichtung ein. Dadurch wird Material in die Düse gezogen und ein sauberer Fadenabriss erzeugt. Technische Daten Material Ventilkörper - Aluminium oder Edelstahl 1.4305 (303) Antrieb - pneumatisch Ausbringungsform - Linien (Raupen), Punkte Dosiergut - Dichtstoffe, Epoxy, Feststoffhaltiges, Klebstoffe, Lotpaste, Silikone 1k (RTV), Öl, Fette, Schmierstoffe Materialviskosität max. - 3000000 mPas Schaltfrequenz - 600 cycle/min Dosiermenge min. - 0,14 ml Durchflussmenge - 3900 ml/min (H2O, 7 bar) Materialauslass - G 1/4" Materialeinlass - 1/4" Außen-Ø - 38 mm Länge - 118 mm Gewicht - 520 g (Aluminium) oder 750 g (Edelstahl)
Hochdruckventil, Dosierventil, Hochdruck-Dosierventil, Hochdruckventil DV-5370, Dosierventil DV-5370