Beschreibung
UHF NEXEDGE/Analog Handfunkgerät (EU Ausführung) Die Multiprotokoll-Handfunkgeräte der NX-1000er Serie garantieren eine sichere Kommunikation auch unter schwierigen Bedingungen und unterstützen sowohl das digitale NXDN- als auch das DMR-Protokoll sowie den gemischten Digital- und Analogbetrieb. Diese "One-for-All-Lösung" bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten viele Anwendungsbereiche, da neben einem Basismodell auch eine Tastaturvariante mit beleuchteter LCD-Anzeige erhältlich ist. Achtung: Ladegerät (KSC-35S) ist nicht im Lieferumfang enthalten - bitte separat bestellen! Eigenschaften
- Multi-Protokoll Digital Funkgerät - Vorkonfektioniert für NXDN und FM analog Protokoll
- NXDN Konventionell Modus
- Automatischer Mischbetrieb zwischen Digital- und Analogfunk möglich
- 64 Kanäle
- 7-farbiger LED-Balken auf der Oberseite
- Renommierte KENWOOD Audioqualität - TX/RX Audioprofil mit optimierbarem Digitalprozessor
- Interne VOX-Funktion
- Sprachansagefunktion
- Notruffunktion - mit anpassbarem Notfallprofil
- QT / DQT, DTMF, 2-Ton, 5-Ton
- Doppelklinken (2-pin) Audio-Zubehöranschluss
- Mehrfarbige LED6
- 2-Ton
- 5-Ton (multi-format)
- Batteriesparbetrieb
- Sendesperre bei belegten Kanal
- Anrufsignalisierung
- Kompaktes Design
- "Companded" Audio
- Data Mode Betrieb
- Einfache Bedienung
- Notruf Funktion
- Notruftaste
- FleetSync
- Tastensperre
- Alleinarbeiterschutz
- 2 Programmierbare Funktionstasten
- QT (CTCSS) / DQT (DCS)
- Suchlauf
- Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
- Direktmodus auf Duplexfrequenzen
- Sendezeitbegrenzung
- EU-Zulassung
- IP54
- IP55
- MIL-STD 810 C/D/E/F/G
- Frequenzbereich 400 - 470 MHz
- Kanalanzahl 64
- Anzahl der Zonen 4
Lieferumfang
- Kenwood NX-1300NE3 mit abnehmbarer Antenne
- Akkupack KNB-45L Li-Ion, 2000 mAh
- Gürtelclip
- Abdeckung für Mikrofonanschluß (offen und geschlossen)
- Bedienungsanleitung
Hinweis
Das Betriebsfunkgerät ist genehmigungs- und gebührenpflichtig und darf nur in den Ländern gemäß der beiliegenden Konformitätserklärung betrieben werden. Es dürfen nur behördlich genehmigte Funkfrequenzen, Sendeleistungen und Bandbreiten programmiert werden. Das Gerät kann selbstverständlich auf Anfrage individuell programmiert werden.