Überblick
Hohe Empfindlichkeit von < 3g/a
Optischer und akustischer Alarm in 6 Stufen
Empfindlichkeitseinstellung: 6 Stufen
Hohe Empfindlichkeit von < 3g/a
Optischer und akustischer Alarm in 6 Stufen
Empfindlichkeitseinstellung: 6 Stufen
F-Gase und Kältemittel in der Raumluft detektieren
Gaslecks können zu gesundheitsgefährdenden oder sogar lebensgefährlichen Verunreinigungen der Atemluft führen. Kältemittel - speziell F-Gase - tragen darüber hinaus erheblich zum Klimawandel bei und sollten nicht in die Umwelt gelangen. Diese Stoffe erkennt der Voltcraft GD-230 Gasleck Detektor zuverlässig und meldet umgehend sowohl optisch als auch akustisch Alarm. Die flexible Sonde lässt sich leicht durch Engstellen wie schmale Rohre oder Verkleidungen führen, um gezielt schlecht zugängliche Bereiche zu prüfen.
Hohe Empfindlichkeit und eindeutiges Warnsignal
Bereits nach einer Aufwärmzeit von drei Sekunden erkennt der Gasleck-Detektor von Voltcraft Kältemittel und F-Gase in der Raumluft schon ab einer Konzentration von 3 g/a (drei Gramm pro Quadratmeter pro Sekunde). Sowohl Empfindlichkeit als auch Alarmintensität sind in sechs Stufen einstellbar: Zum einen bezüglich Lautstärke, zum anderen je nach Gaskonzentration, die durch gelbes, orangefarbenes und rotes Licht angezeigt wird.
Zusatzfunktionen
Der Voltcraft GD-230 Gasleck Detektor punktet mit einfacher, klarer Bedienung: Eine Batteriestatusanzeige informiert über den Ladezustand des Akkus und um Energie zu sparen, schaltet sich das Gerät nach 15 Minuten Inaktivität selbsttätig ab und stellt sich zurück. Als Anzeige ist ein schwarzweißes Segment-LC-Display integriert. Der Voltcraft GD-230 Kältemittel-Leck-Detektor wird inklusive Batterien, Hilfssonde und Benutzerhandbuch geliefert.
Automatische Rückstellung
Automatisches Ausschalten (15 Min.)
Batteriestatusanzeige
Aufwärmzeit: 3 Sekunden
Alarmleuchte: 6 Stufen (gelbes / orangefarbenes / rotes Licht)
VOLTCRAFT, VC-16971980, GD-230, umweltmesstechnik, schadstoff, schadstoffmessgerät, A0-61