Überblick
Maximale Nennstrom (unterbrechungsfrei): 1000 A
Maximale Spitzenstrom: 1200 A für 5 Minuten
Stromverbrauch im Standby-Modus: Ca. 0,6 W (50 mA bei 12 V)
Stromverbrauch im laufenden Betrieb: Ca. 2,6 W (217 mA bei 12 V) bzw. 4,2 W (350 mA bei 12 V, abhängig vom Zustand der Relais)
Vorladeschaltung verhindert hohe Einschaltströme bei kapazitiven Lasten wie Wechselrichtern
Keine externen Vorladegeräte erforderlich
Schutz vor Überladung und Tiefentladung der Batterie
Alarm- und Vorwarnsystem über programmierbares Relais für externe Geräte wie Lichtmaschinen
Maximale Nennstrom des AUX-Ausgangs: 1,1 A unterbrechungsfrei, abgesichert durch rücksetzbare Sicherung
Echtzeitüberwachung von Zellspannungen und -temperaturen über die VictronConnect App
Steuerung über Bluetooth oder VE.Can mit GX-Geräten (z. B. Cerbo GX oder Ekrano GX)
Parallele Redundanz: Bis zu 5 Lynx BMS können parallel geschaltet werden für redundante Batteriesysteme
Betriebstemper
Beschreibung
Das Victron Lynx Smart BMS 1000 NG ist ein hochmodernes Batteriemanagementsystem (BMS), das speziell für die Lithium NG-Batterien von Victron entwickelt wurde. Es bietet fortschrittliche Funktionen, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) in einem Batteriesystem zu maximieren. Dieses BMS ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Systemkapazitäten erforderlich sind und eine zuverlässige, effiziente Batterieüberwachung notwendig ist.
Mit einer maximalen Nennstrombelastung von 1000 A (unterbrechungsfrei) und einer Spitzenstrombelastung von 1200 A für 5 Minuten ermöglicht das Lynx Smart BMS 1000 NG eine effektive Steuerung und Verwaltung von bis zu 50 Lithium NG-Batterien in einem System. Dies sorgt für eine maximale Energiespeicherung von bis zu 384 kWh, wenn das System mit 48 V betrieben wird.
Dank der intelligenten Vorladeschaltung werden hohe Einschaltströme beim Anschluss kapazitiver Lasten wie Wechselrichtern verhindert, sodass externe Vorladegeräte überflüssig werden. Das Lynx Smart BMS 1000 NG bietet eine einfache Integration mit VictronConnect über Bluetooth und GX-Geräte wie Cerbo GX oder Ekrano GX, sodass Sie Ihre Batteriedaten in Echtzeit überwachen und steuern können.
Das BMS bietet umfassende Funktionen zur Fehlerdiagnose, Zellüberwachung und zur sicheren Verwaltung des Lade- und Entladevorgangs der Batterie. Mit der Möglichkeit, Alarm- und Vorwarnsysteme zu konfigurieren, sowie der Integration von ATC/ATD-Kontakten und programmierbaren Relais für externe Ladegeräte und Verbraucher, lässt sich das System vollständig an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Die IP22-Schutzklasse sorgt dafür, dass das System zuverlässig vor Umwelteinflüssen geschützt ist, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht, von erneuerbaren Energiesystemen bis hin zu industriellen oder maritimen Anwendungen.
Eigenschaften
BMS für Lithium NG-Batterien, 9-60VDC, 1000A
fernbedienbarer Hauptschalter
Batteriemonitor
Steuerung von Ladegeräten und Verbrauchern
Programmierbares Relais
AUX- Stromversorgung
Vorladungschaltung, bluetooth, VE.Can
Stichwörter
Victron Energy, LYN034170310, A0-61
Sonstige Hinweise
Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.