Überblick
Adafruit NeoRGB Stemma NeoPixel to RGB PWM LEDs and Strips
Adafruit NeoRGB Stemma NeoPixel to RGB PWM LEDs and Strips
Wenn wir mit „echten analogen“ LED-Streifen arbeiten, die 1–3 RGB- oder weiße LED-Kanäle haben, wünschten wir, wir hätten bereits etwas erfunden, um die Verkabelung zu vereinfachen: Die Steuerung dieser Streifen erfordert ein wenig Verkabelung, da sie es sind fast immer 12 VDC und Treiber-FETs erforderlich. Jetzt haben wir endlich das Adafruit NeoRGB Stemma Board entwickelt – das unser Leben einfacher machen wird, und vielleicht sogar das einiger Kunden!
Bei der NeoRGB handelt es sich um eine lötfreie Plug-and-Play-STEMMA-Platine mit einem 2-mm-JST-PH-Anschluss an einem Ende und einem 5-poligen 0,1-Zoll-Schraubklemmenblock am anderen Ende. Sie kann standardmäßige 800-kHz-NeoPixel-Signale umwandeln ein WS2811F-Chip zu AO3406 N-Kanal-FETs, die einen hohen Wirkungsgrad haben und einen Teil des Stroms aufnehmen können – 3 Ampere pro Stück mit 50 MilliOhm Ron!
Im Grunde bedeutet dies, dass Sie jeden PWM-fähigen RGB-LED-Streifen oder jede LED mit gemeinsamer Anode als einzelnes NeoPixel mit bis zu 16 V und 3 Ampere pro Kanal behandeln können. Perfekt für große analoge LEDs oder Arrays, LED-Streifen, auch solche, die nicht RGB sind, wie zum Beispiel die Steuerung von 3 unabhängigen Einkanal-LEDs oder -Streifen. Beachten Sie, dass die WS2811-Bare-Chips keine 4 Kanäle unterstützen, sodass dies bei RGBW-Streifen nicht funktioniert.
Die Verwendung ist einfach. Zuerst benötigen Sie ein 2-mm-JST-PH-Kabel, wie dieses mit Stiften. Wählen Sie dann eine von zwei Stromversorgungsoptionen
Technische Details
Adafruit, NeoRGB, Stemma, NeoPixel, to