Beschreibung
Böker Pflegeöl für Messer - Reines chinesisches Kamelienöl
Kamelienöl ist eine ausgezeichnete Wahl zur Pflege von Messern, insbesondere von Messern mit rostfreien Klingen oder solchen aus Carbonstahl. Kamelienöl wirkt als schützende Barriere, die das Messer vor Feuchtigkeit und Rost schützt. Durch das Auftragen des Öls auf die Klinge wird eine dünne Schicht gebildet, die verhindert, dass Wasser in die Klinge eindringt und Rostbildung verursacht. Besonders bei Carbonstahlklingen, die anfälliger für Rost sind, ist dies ein wichtiger Vorteil. Das Öl kann auch auf Holzgriffe aufgetragen werden, um das Holz zu nähren, zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Das Pflegeöl hilft, Holzgriffe zu versiegeln und vor Austrocknung, Rissen oder Verfärbungen zu schützen. Kamelienöl verhindert das Anlaufen von Messern und sorgt dafür, dass die Klinge ihr ursprüngliches Aussehen behält. Metall bleibt glänzend und wird vor Anzeichen von Oxidation geschützt.
Kamelienöl lässt sich leicht auftragen. Ein Tropfen Öl auf ein weiches Tuch genügt, um das Messer gleichmäßig zu pflegen. Es zieht gut in das Material ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Durch regelmäßige Pflege mit Kamelienöl kann die Lebensdauer des Messers verlängert werden, da es sowohl die Klinge als auch den Griff schützt und gleichzeitig das Aussehen des Messers erhält. Kamelienöl ist aufgrund seiner natürlichen und milden Eigenschaften besonders geeignet für die Pflege von hochwertigen Messern und Werkzeugen, ohne sie zu beschädigen oder zu verfärben. Es ist eine beliebte Wahl unter Messermachern und Sammlern für die langfristige Wartung von Messern.
Produktdetails
- Messerzubehör
- Inhalt: 100 ml
- ideal zur Pflege von Messern und Rasiermessern
- besonders für rostfreie Klingen oder Klingen aus Carbonstahl geeignet
- bildet schützende Barriere vor Feuchtigkeit und Rost und verhindert Anlaufen der Klinge
- nährt Holzgriffe und schützt vor Austrocknung, Rissen und Verfärbungen
- bringt natürliche Maserung von Holz-Griffschalen besonders gut zur Geltung
- lässt sich leicht auftragen
- zieht gut ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände
- kann Lebensdauer von Messern bei regelmäßiger Anwendung verlängern
- beliebte Wahl unter Messermachern und Sammlern
- nach traditioneller chinesischer Rezeptur produziert
- aus dem Samen des Kamelienbaums
- geschmacksneutral, geruchlos und trocknet nicht
- lebensmittelecht
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch die Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.