Beschreibung
ZEHNDER DRUCKSENSOR FUER COMFOSPOT 55 TWIN BLUETOOTH
Der Zehnder Drucksensor fuer ComfoSpot 55 Twin Bluetooth ist eine Ergaenzung fuer Zehnder ComfoSpot 55 Twin Bluetooth Lueftungsanlagen. Dieser Einstecksensor ermoeglicht praezise Temperatur-, Feuchte- und Differenzdruckmessungen. Er wurde entwickelt, um konstante Luftmengen sicherzustellen und hohen Windlasten entgegenzuwirken. Die dezentrale Automatik wird ueber Feuchte- und Temperatursensoren unterstuetzt, um eine gleichbleibende Luftqualitaet zu erreichen.
VORTEILE DES DRUCKSENSORS
* Konstanter Volumenstrom: Gewaehrleistet eine gleichbleibende Luftzufuhr auch bei hohen Windlasten, klassifiziert nach S1 (EN 13141-8).
* Intelligente Automatik: Ermoeglicht eine dezentrale Steuerung der Lueftung basierend auf Feuchte- und Temperatursensorik.
* Einfache Nachruestung: Kann werkzeuglos und unkompliziert nachtraeglich in den ComfoSpot 55 Twin Bluetooth eingesetzt werden.
* Flexible Steuerung: Die Druckfunktion ist ueber DIP-Schalter an der Hauptplatine aktivierbar oder deaktivierbar.
* Praezise Messungen: Fuehrt Temperatur-, Feuchte- und Differenzdruckmessungen durch.
VOLUMENSTROMKONSTANZ BEI WINDLASTEN
Dieser Drucksensor misst den Differenzdruck, um den Volumenstrom der Lueftungsanlage konstant zu halten. Dies gilt auch bei Windboeen oder anderen aeusseren Druckschwankungen. Die Funktion traegt zu einer stabilen und effizienten Lueftung bei, unabhaengig von aeusseren Wetterbedingungen. Ein angenehmes Raumklima kann so erreicht werden, ohne Stoerungen durch Zuglufterscheinungen oder ineffiziente Luftzirkulation.
DEZENTRALE AUTOMATIK FUER OPTIMIERTES RAUMKLIMA
Der Sensor integriert Feuchte- und Temperatursensoren, die eine automatische und dezentrale Anpassung der Lueftungsleistung ermoeglichen. Die Anlage reagiert eigenstaendig auf Veraenderungen der Raumluftqualitaet. Das Raumklima kann so optimiert werden, was den Wohnkomfort erhoehen und zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen kann, da nur bei Bedarf gelueftet wird.
EINFACHE INTEGRATION UND FLEXIBLE BEDIENUNG
Der Zehnder Drucksensor ist als Einstecksensor konzipiert und kann werkzeuglos direkt in den dafuer vorgesehenen Steckplatz an der Hauptplatine der Innenblende des ComfoSpot 55 Twin Bluetooth gesteckt werden. Zusaetzlich ist die Druckfunktion flexibel ueber DIP-Schalter an der Hauptplatine ein- und ausschaltbar. Diese Installation und die Anpassbarkeit der Funktionalitaet ermoeglichen eine schnelle Inbetriebnahme und die Abstimmung auf spezifische Lueftungsbeduerfnisse.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
* Produkttyp: Drucksensor (Fuer konstante Luftmengen und dezentrale Automatik)
* Kompatibilitaet: Zehnder ComfoSpot 55 Twin Bluetooth (Speziell fuer dieses dezentrale Lueftungsgeraet entwickelt)
* Sensorik: Temperatur, Feuchte, Differenzdruck (Ermoeglicht umfassende Klimadatenerfassung)
* Volumenstromkonstanz: S1 Klasse (EN 13141-8) (Gewaehrleistet stabilen Luftstrom auch bei hohen Windlasten)
* Installation: Einstecksensor (Werkzeuglos und nachtraeglich einbaubar)
* Steuerung: DIP-Schalter an Hauptplatine (Druckfunktion individuell aktivier-/deaktivierbar)
* Empfohlene Menge: 1 Sensor pro Geraet/Hausfassade (Fuer optimale Abdeckung und Praezision)
* Fabrikat: Zehnder Comfosystems (Qualitaet des Originalherstellers)
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Der Zehnder Drucksensor ist fuer verschiedene Anwendungsszenarien geeignet:
* Fuer Wohngebaeude in windreichen Gebieten: Der Zehnder Drucksensor kann dazu beitragen, dass die Zehnder ComfoSpot 55 Twin Bluetooth Lueftungsanlage auch bei starkem Wind effizient arbeitet und der Luftaustausch konstant bleibt, ohne Stoerungen durch Zugluft oder Energieverluste durch unkontrollierten Luftstrom.
* Zur Optimierung des Raumklimas im Smart Home: Durch die integrierten Feuchte- und Temperatursensoren passt sich die Lueftung automatisch an die aktuellen Raumbedingungen an. Dies kann dazu beitragen, ein gesundes und angenehmes Wohnklima zu gewaehrleisten und gleichzeitig den Energieverbrauch fuer die Lueftung zu optimieren.
* Zur einfachen Nachruestung bestehender Lueftungssysteme: Der Sensor ist geeignet, wenn bereits installierte Zehnder ComfoSpot 55 Twin Bluetooth Systeme nachtraeglich um erweiterte Funktionen zur Volumenstromkonstanz und zur automatischen, sensorgesteuerten Lueftung ergaenzt werden sollen, um Komfort und Effizienz zu steigern.
HERSTELLER UND QUALITAET
Der Zehnder Drucksensor wird von der Zehnder Group Deutschland GmbH hergestellt, einem Anbieter im Bereich kontrollierter Wohnraumlueftung. Das Produkt erfuellt relevante Normen wie die S1 Klasse nach EN 13141-8, was fuer Funktionssicherheit spricht.