Beschreibung
STIEBEL ELTRON Luftumlenkhaube LULH 160 AU
Die STIEBEL ELTRON Luftumlenkhaube LULH 160 AU ist ein Außenluft-Umlenkmodul, das für die Installation von Lüftungs-Integralgeräten (mit R290) im Keller entwickelt wurde. Das Modul trennt die Ansaugung der Außenluft für die Wärmepumpe und die Wohnungslüftung. Dies ist wichtig, um frische Luft separat und mindestens 70 cm über der Erdgleiche anzusaugen, insbesondere bei suboptimaler Luftqualität unterhalb der Erdgleiche oder in Lichtschächten. Das flache Design benötigt lediglich einen Abstand von 100 mm zur Wand. Es besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP) und ist mit dem STIEBEL ELTRON EPP-Rohrsystem kompatibel.
VORTEILE DER STIEBEL ELTRON LUFTUMLENKHAUBE LULH 160 AU
- Getrennte Luftansaugung: Ermöglicht die separate Zufuhr von Außenluft für Wärmepumpe und Wohnungslüftung, besonders relevant bei Kellerinstallationen.
- Optimale Luftqualität: Stellt sicher, dass die Außenluft für die Wohnungslüftung mindestens 70 cm über der Erdgleiche angesaugt wird, wo die Luftqualität besser ist.
- Platzsparendes Design: Benötigt dank der flachen Bauweise nur 100 mm Abstand zur Wand, was die Installation auch in beengten Räumen erleichtert.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus expandiertem Polypropylen (EPP), gewährleistet das Modul Stabilität und eine lange Lebensdauer.
- Systemkompatibilität: Vollständig kompatibel mit dem STIEBEL ELTRON EPP-Rohrsystem, was eine nahtlose Integration in bestehende oder neue Anlagen ermöglicht.
TRENNUNG DER AUSSENLUFTSTROEME
Dieses Modul trennt die Außenluftansaugung für die Wärmepumpe von der für die Wohnungslüftung. Dies ist für eine optimale Funktionsweise beider Systeme entscheidend und erfüllt die jeweiligen Anforderungen an die Luftzufuhr. Der Nutzen liegt in der Vermeidung von Kreuzkontamination und der Sicherstellung, dass jedes System die spezifisch benötigte Luftqualität erhält. Dies kann die Effizienz und Lebensdauer der Geräte erhöhen.
SICHERUNG DER ANSAUGQUALITAET
Durch die separate Ansaugung der Außenluft für die Wohnungslüftung in einer Mindesthöhe von 70 cm über der Erdgleiche wird die Qualität der zugeführten Luft verbessert. Dies ist besonders relevant in Kellerumgebungen oder Lichtschächten, wo die Luftqualität oft suboptimal ist. Dies sorgt für eine stets frische und saubere Zuluft in den Wohnräumen, was das Raumklima verbessern und die Effektivität des Lüftungssystems maximieren kann.
EXTREM PLATZSPARENDES DESIGN
Die STIEBEL ELTRON Luftumlenkhaube ist so konzipiert, dass sie mit einem minimalen Wandabstand von nur 100 mm installiert werden kann. Die flache Bauweise ermöglicht eine diskrete und effiziente Integration auch unter beengten Platzverhältnissen. Dies bietet Flexibilität bei der Geräteaufstellung im Keller. Die einfache Montage kann Zeit und Aufwand während der Installation sparen.
HOCHWERTIGE MATERIALWAHL
Das Modul besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP), einem Material, das für Langlebigkeit, Formbeständigkeit und Kompatibilität mit dem STIEBEL ELTRON EPP-Rohrsystem bekannt ist. Diese Materialqualität soll eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg garantieren und eine problemlose Integration in bestehende Lüftungssysteme ermöglichen, wodurch der Wartungsaufwand minimiert wird.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- Werkstoff: Expandiertes Polypropylen (EPP)
- Besonderheit: Robust, langlebig und systemkompatibel
- Gewicht: 3,6 kg
- Besonderheit: Leichtes Handling und einfache Montage
- Minimaler Wandabstand: 100 mm
- Besonderheit: Platzsparende Installation
- Empfohlene Ansaughöhe: Mindestens 70 cm über Erdgleiche
- Besonderheit: Für optimale Außenluftqualität
ABMESSUNGEN
- Kanalbreite Abluftseite: 410 mm
- Hinweis: Standardmaß für Systemintegration
- Kanalhöhe Abluftseite: 155 mm
- Hinweis: Standardmaß für Systemintegration
- Kanalbreite Ansaugseite: 410 mm
- Hinweis: Standardmaß für Systemintegration
- Kanalhöhe Ansaugseite: 155 mm
- Hinweis: Standardmaß für Systemintegration
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Die STIEBEL ELTRON Luftumlenkhaube LULH 160 AU ist für Installationen geeignet, bei denen Lüftungs-Integralgeräte (insbesondere solche mit R290) in Kellerräumen oder unterhalb der Erdgleiche aufgestellt werden. Sie kann das Problem der unzureichenden Luftqualität in Lichtschächten oder bodennahen Ansaugbereichen lösen, indem sie eine separate, höher gelegene Außenluftzufuhr für die Wohnungslüftung ermöglicht. Dies ist für die Einhaltung von Lüftungsstandards und die Sicherstellung einer gesunden Raumluft relevant. Das Modul ist für Neubau- und Sanierungsprojekte geeignet, die eine effiziente und normgerechte Außenluftansaugung in Kombination mit Wärmepumpen und zentralen Lüftungssystemen erfordern.
HERSTELLER UND QUALITAET
Als Produkt von STIEBEL ELTRON steht die Luftumlenkhaube LULH 160 AU für Qualitätsstandards und Ingenieurskunst. STIEBEL ELTRON ist für seine Lösungen im Bereich der Haustechnik bekannt. Die Verwendung von expandiertem Polypropylen (EPP) unterstreicht den Anspruch an eine dauerhafte und wartungsarme Funktion, die den Anforderungen moderner Lüftungssysteme gerecht wird.
Die STIEBEL ELTRON Luftumlenkhaube LULH 160 AU unterstützt die Gewährleistung von reiner und frischer Luft in Wohnräumen. Sie optimiert Lüftungssysteme durch einfache Installation und hohe Luftqualität, auch in anspruchsvollen Umgebungen.