Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

Neudorff 00328 Raupen- und AmeisenLeimring 5m

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
9,98 €
(1 Meter = 2,00 €)
inkl. MwSt.
zzgl.
Lieferzeit: 1-2 Tage
auf Lager
30 Tage kostenlose Rücksendung
Verkauf & Versand:
voelkner
Neudorff 00328 Raupen- und AmeisenLeimring 5m
9,98 €
(1 Meter = 2,00 €)
inkl. MwSt.
zzgl.
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 3 Stück: 9,88 € 1,98 € / 1 Meter 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 9,78 € 1,96 € / 1 Meter 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 9,68 € 1,94 € / 1 Meter 3,0% Ersparnis

Produktbeschreibung

Überblick

Schützt Obst- und Ziergehölze gegen Schädlinge, die am Stamm hochkriechen
Spezial-Leim aus natürlichen Harzen und Wachsen
Nützlingsschonender Leim, der nicht abwäscht und bei höheren Temperaturen auch nicht abtropft
Frei von Insektiziden

Beschreibung

Der Raupen- und AmeisenLeimring mit Spezial-Leim aus natürlichen Harzen und Wachsen schützt Ihre Obst- und Ziergehölze gegen Schädlinge, die am Stamm hochkriechen. Der Spezial-Leim wird nicht abgewaschen und tropft selbst bei hohen Temperaturen nicht ab.

Der Raupen- und AmeisenLeimring ist ganzjährig anwendbar.

Durch die grüne Farbe des Raupen- und Ameisen Leimringes werden nützliche Insekten weitestgehend geschont.

Falls der Raupen- und AmeisenLeimring im Winter stark verschmutzt wurde, legen Sie einen neuen Leimring um die Baumstämme. Verschmutzungen durch den Leim können durch Einreiben mit Speiseöl gelöst werden. Flecken anschließend mit Seife oder Waschmittel entfernen.

Gegen welche Schädinge können Sie den Leimring einsetzen?
Ameisen die Blattlauskolonien pflegen
Frostspannerraupen
Blutläuse (Wollläuse)

Hinweise

Messen und schneiden Sie die Länge des Leimrings entsprechend dem Stammumfang (zuzüglich 3 cm Überlappung) ab. Ziehen Sie den Leimring vorsichtig auseinander. Legen Sie nun den Leimring „mit der Leimschicht nach außen“ um den Stamm. Wir empfehlen Ihnen lockere Rinde vorher abzubürsten. Bei Bäumen mit sehr grober Rinde empfehlen wir die Vertiefungen vorher mit Lauril Baumwachs von Neudorff zu verschließen. So verhindern Sie das Unterwandern des Leimringes durch Schädlinge.
Als nächstes binden Sie mit dem beiliegenden Draht den Leimstreifen oberhalb und unterhalb der Leimschicht eng anliegend um den Stamm fest.
Einen eventuell vorhandenen Baumpfahl (Baum-Stütze) sollten Sie ebenfalls mit einem Leimstreifen versehen. Bringen Sie diesen unterhalb der Baumanbindung in ca. 50 cm Höhe an.

Stichwörter

Neudorff, 00328, Neudorffs, A0-61

Gefahrenhinweise

Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze:

Produktdaten

Downloads

Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}