Überblick
DAB, DAB+ & UKW Radio
40 Senderspeicherplätze
Weckfunktionen
Bluetooth
CD-Spieler
CrystalVue™-Display
Kopfhörerausgang
Küchen-Timer
Sleep-Timer
USB-Ladeanschluss
DAB, DAB+ & UKW Radio
40 Senderspeicherplätze
Weckfunktionen
Bluetooth
CD-Spieler
CrystalVue™-Display
Kopfhörerausgang
Küchen-Timer
Sleep-Timer
USB-Ladeanschluss
Flexibilität für den modernen Wohnraum
Dank des platzsparenden Designs und einer großen Auswahl an Funktionen eignet sich das Siesta Home für viele Bereiche des modernen Wohnraums. Mit dem Siesta Home können Sie all Ihre Lieblings-DAB+ und UKW-Radiosender, CDs aus Ihrer privaten Sammlung oder auch Musik über Bluetooth abspielen. Das vielseitige Siesta Home verfügt außerdem über vier Wecker, einen Sleep- und Küchen-Timer und Tasten mit Hintergrundbeleuchtung.
Jeder Ton ist auf Ihre Umgebung zugeschnitten
Jeder Raum in Ihrem Zuhause ist anders und stellt somit auch andere Anforderungen an ein Audiosystem. In der Küche befinden sich zum Beispiel oft viele reflektierende Oberflächen, daher klingen Musik und Radio lauter und kräftiger. Andererseits sind im Schlafzimmer meistens weiche Oberflächen zu finden, die den Ton absorbieren, wodurch der Klang tiefer oder gedämpft sein kann. Das Siesta Home verfügt jetzt über SoundSpace EQ, damit Sie durch Auswählen des am besten geeigneten Raumprofils beim Hören Ihrer Musik oder Radiosender ein perfektes Erlebnis genießen können. Das SoundSpace EQ berücksichtigt Raumgröße, Nachhallzeit und Aufstellung des Geräts im Verhältnis zu Raumbegrenzungen wie Wänden und Böden, um die beste Tonqualität für seinen jeweiligen Standort zu bieten. Das Siesta Home verfügt über einen eingebauten 3-Zoll-Breitbandlautsprecher für einen kompakten Klang, zwei seitlich abstrahlende Passivradiatoren für einen tiefen und kraftvollen Bass und einen digitalen Verstärker für eine bessere und natürliche Audiowiedergabe. Mit zusätzlichen Bass- und Höhenreglern übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre Audiowelt.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Das CrystalVue+ Display des Siesta Home mit automatischer Dimmfunktion zeigt die Zeit sowie Angaben zum Sender in einem großen, klaren und kantenlosen Format an. Zusätzlich verfügen die Tasten für Voreinstellungen, Wecker usw. über Hintergrundbeleuchtung, wodurch die Navigation des Siesta Home auch in den dunkelsten Räumen zum Kinderspiel wird.
Zusatzfunktionen
Die Liste der Funktionen des Siesta Home wird immer länger. Dank der zwei USB-Ladeanschlüsse kann das Gerät problemlos über Ihr Mobilgerät geladen werden, ohne eine Steckdose zu belegen. Ein Kopfhöreranschluss ermöglicht Ihnen, ganz ungestört und entspannt Musik oder Radio zu hören. Das Komforterlebnis wird abgerundet durch eine Fernbedienung, damit Sie das Gerät von überall im Raum aus steuern können.
Genießen Sie Digitalradio
Noch nie dagewesene Klangqualität, zahlreiche Radiosender und Senderinformationen, die Ihnen mittels Lauftext angezeigt werden, sind nur ein Teil der Vorzüge, wenn Sie DAB-Digitalradio hören. Sie müssen nie wieder nach einem Sender suchen, da Digitalradios automatisch sämtliche in Ihrer Umgebung verfügbaren Sender finden, die anhand des Namens ausgewählt werden können. Selbstverständlich können Sie mit unseren Geräten auch auf UKW-Sender zugreifen, die noch nicht auf Digitaltechnik umgestiegen sind. Das Siesta Home hat außerdem eine Digital-Tick-Zulassung. So sind Sie bestens gerüstet für einen zukünftigen Umstieg von UKW- auf Digitalradio.
In Großbritannien konzipiert und entwickelt
Wie alle unsere Produkte wurde das Siesta Home von unseren Expertenteams in Großbritannien konzipiert und entwickelt. Hierdurch können wir Ihnen nicht nur erstklassige Klangqualität und exzellente Verarbeitung garantieren, sondern auch standardmäßig drei Jahre Garantie auf sämtliche Produkte gewähren.
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von SwissMediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
Siesta Home + Netzteil + Quick start guide + Fernbedienung.
Pure, 152301, Siesta Home, Rundfunk, Hörfunk, Rundfunkgerät, A0-17