Adafruit PyPortal Pynt - CircuitPython Powered Internet Display

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
59,89 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
BerryBase
Adafruit PyPortal Pynt - CircuitPython Powered Internet Display
59,89 €
inkl. MwSt.
zzgl.
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Das PyPortal Pynt ist die kleine Schwester des PyPortal - nur noch kleiner, von einer 3,2"-Diagonale zu 2,4"-Bildschirmdiagonale - aber ansonsten identisch! Das PyPortal ist unser einfach zu bedienendes IoT-Gerät, mit dem Sie all die Dinge für das Internet of Things in wenigen Minuten erstellen können. Erstellen Sie benutzerdefinierte Touchscreen-Oberflächen, die alle Open-Source und Python-basiert sind und tinyJSON / APIs verwenden, um Nachrichten, Aktien, Wetter, Katzenfotos und mehr zu erhalten– alles über WLAN mit den neuesten Technologien. Drehen Sie es um 90 Grad und es ist ein webverbundenes Konferenz-Badge.

    Das PyPortal verwendet einen ATMEL (Microchip) ATSAMD51J20, und einen Espressif ESP32 Wi-Fi Coprozessor mit eingebauter TLS/SSL Unterstützung. PyPortal hat einen 2,4″ diagonalen 320 x 240 Farb-TFT mit resistivem Touchscreen. PyPortal beinhaltet: Lautsprecher, Lichtsensor, Temperatursensor, NeoPixel, microSD-Kartenslot, 8MB Flash, Steckanschlüsse für I2C und 2 analoge/digitale Pins, 3D-Dateien für kundenspezifische Gehäuse / Lanyard-Befestigung. Open-Source-Hardware, und Open-Source-Software, CircuitPython und Arduino. Das Gerät taucht als USB-Laufwerk auf und der Code (Python) kann in jeder IDE, Texteditor, etc. bearbeitet werden.

    Im Vergleich zum ursprünglichen PyPortal enthält das Pynt keinen ADT7410-Temperatursensor. Abgesehen vom ADT7410 haben das Display, der Prozessor, die STEMMA-Konnektoren und das WiFi des Pynt genau die gleiche Verdrahtung wie das originale 3,2"-PyPortal, so dass der gesamte Arduino/CircuitPython-Code genau gleich läuft - nur kleiner!

    Der M4 und der ESP32 sind ein großartiges Paar - und jeder bringt seine eigenen Stärken in dieses Board ein. Der SAMD51 M4 hat nativen USB, so dass er sich wie ein Laufwerk zeigen kann, als MIDI- oder HID-Tastatur/Maus fungieren kann und natürlich Bootload und Debugging über einen seriellen Port. Außerdem hat er DACs, ADC, PWM und jede Menge GPIOs. Gleichzeitig hat der ESP32 sichere WiFi-Fähigkeiten und viel Flash und RAM, um Sockets zu buffern. Indem der ESP32 sich auf die komplexen TLS/SSL-Berechnungen und das Socket-Buffering konzentriert, kann der SAMD51 als Benutzerschnittstelle dienen. Sie erhalten ein großartiges Programmiererlebnis dank des nativen USB mit Dateien, die für Drag-n-Drop verfügbar sind, und Sie müssen keine Unmengen an Prozessorzeit und Speicher aufwenden, um SSL-Verschlüsselung/Entschlüsselung und Zertifikatsverwaltung durchzuführen. Es ist das Beste aus beiden Welten!

    Stichwörter

    display, IoT, Touchscreen, Lautsprecher, Temperatursensor

    Adafruit PyPortal Pynt - CircuitPython Powered Internet Display
    Adafruit PyPortal Pynt - CircuitPython Powered Internet Display
    Adafruit PyPortal Pynt - CircuitPython Powered Internet Display
    Adafruit PyPortal Pynt - CircuitPython Powered Internet Display
  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}