Jetzt voelkner Überraschungspaket sichern » Jetzt voelkner Überraschungspaket sichern »

SparkFun MicroMod Alorium Sno M2 Processor

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
64,80 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Stück
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
BerryBase
SparkFun MicroMod Alorium Sno M2 Processor
64,80 €
inkl. MwSt.
zzgl.
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Der SparkFun MicroMod Alorium Sno M2-Prozessor verfügt über das Snō System on Module (SoM), das an den Formfaktor des MicroMod M.2 Prozessors angepasst wurde. Der FPGA von Snō bietet eine rekonfigurierbare Hardware-Plattform, die einen 8-Bit-AVR-Befehlssatz enthält, der mit dem ATmega328 kompatibel ist, wodurch Snō vollständig mit der Arduino IDE kompatibel ist. Snō SoM hat eine kompakte Grundfläche und ist damit ideal für Anwendungen, bei denen der Platz knapp ist, und eine naheliegende Ergänzung zu unserem MicroMod-Formfaktor für das Prototyping.

    Alorium Technology stellt über die Arduino IDE eine Bibliothek mit benutzerdefinierter Logik, den so genannten Xcelerator Blocks (XBs), zur Verfügung, die bestimmte Funktionen beschleunigt, die für einen 8-Bit-Mikrocontroller langsam, problematisch oder sogar unmöglich sind. Diese Bibliothek umfasst XBs wie Servosteuerung, Quadratur, Fließkommamathematik, NeoPixel und Enhanced Analog-to-Digital Converter. Alorium weist auch auf eine XB-Roadmap hin, in der zukünftige XBs auf der Grundlage des Feedbacks von Early Adopters und neuen potenziellen Kunden implementiert werden.

    Für fortgeschrittene Benutzer gibt es einen JTAG-Footprint auf dem Board, der es einem JTAG-Programmierer ermöglicht, direkt mit dem FPGA zu kommunizieren. Der Mikrocontrollerkern wurde so konzipiert, dass er leicht erweiterbar ist, und Alorium Technology hat ein Support-Modell für Benutzer entwickelt, die ihre eigenen XBs und Schnittstellen zum On-Chip-Mikrocontroller erstellen möchten.

    MicroMod ist ein modulares Schnittstellen-Ökosystem, das ein Mikrocontroller-"Prozessor-Board" mit verschiedenen "Träger-Board"-Peripheriegeräten verbindet. Der MicroMod-Standard nutzt den M.2-Standard und ist so konzipiert, dass Sie die Prozessoren einfach und schnell austauschen können. Kombinieren Sie ein spezielles Trägerboard für das von Ihnen benötigte Projekt mit einem kompatiblen Prozessor Ihrer Wahl!

    Beginnen Sie mit dem MicroMod Alorium Sno M2 Prozessor Guide

    Eigenschaften:

    • Intel® MAX® 10 FPGA (16K LEs)
      • 10M16SAU169C8G
    • Programmierbar mit Arduino IDE
    • Eingebauter 8-bit AVR Befehlssatz kompatibler Mikrocontroller (ATmega328 kompatibel)
    • Konfigurierbar mit benutzerdefinierten Xcelerator Blocks (XBs) auf dem FPGA
    • Programmierschnittstelle: USB Seriell
    • Betriebsspannung: 3.3V
    • Taktfrequenz 16/32MHz
    Digitale E/A
    • 32 dedizierte digitale Pins
    • 6 gemeinsam genutzte digitale und analoge Pins
    • 3.3V Eingänge
    • 3,3V Ausgänge
    Analoge Eingänge
    • 6 analoge Pins
    • 3,3V analoge Referenz
    • ADC Leistung: 1MHz
    • Auflösung: 12-bit sustained
    • Abtastrate: 254k Samples/Sekunde
    Speicher
    • Programm FLASH 32KB
    • Datenspeicher SRAM: 2KB
    Spezifische Peripheriegeräte für den MicroMod Alorium Sno M2 Prozessor:

    • JTAG-Footprint für direkte FPGA-Programmierung
    • M.2 Keyed Interface für die Integration mit SparkFun MicroMod Trägerplatinen
    Dokumente:
    MicroMod Alorium Sno Prozessor Dokumentation:
    • Schaltplan
    • Eagle-Dateien
    • Board Outline
    • Leitfaden für den Anschluss
    • GitHub Hardware Repo
    MicroMod Dokumentation:
    • SparkFun MicroMod Interface v1.0 - Pinout
    • SparkFun MicroMod Interface v1.0 - Pin-Beschreibungen
    • Einstieg in MicroMod
    • Mit MicroMod entwerfen
    • MicroMod Info Seite
    • MicroMod Foren
    • SparkFun Eagle Libraries enthält Beispiel-Footprints für den M.2-Anschluss und SMD-Standoff
    • M.2 MicroMod Connector Datenblatt
    • MicroMod Reflowable Standoff Datenblatt
    Alorium Sno Dokumentation:
    • Alorium Technologie OEM Modul Seite
    • Snō Produktübersicht

    SparkFun MicroMod Alorium Sno M2 Processor
    SparkFun MicroMod Alorium Sno M2 Processor
    SparkFun MicroMod Alorium Sno M2 Processor
    SparkFun MicroMod Alorium Sno M2 Processor
    SparkFun MicroMod Alorium Sno M2 Processor
  • Produktdaten

  • Bewertungen

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

    {{#if results}}
    {{/if}}