Waveshare RP2350-Plus Mikrocontroller, Dual-Core Cortex-M33, RISC-V, USB-C, 150 MHz - Flash-Speicher: 16 MB - Ausführung: Ohne Header

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
Momentan nicht bestellbar
Für dieses Produkt existiert bereits eine Benachrichtigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Benachrichtigung einrichten

Benachrichtigung soll aktiv sein für:

Benachrichtigung per E-Mail senden an:

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Benachrichtigung ist aktiviert!
Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Hinweis: Sollte der Artikel innerhalb Ihres gewünschten Zeitraumes nicht wieder verfügbar sein, wird Ihre Anfrage gelöscht.
Waveshare RP2350-Plus Mikrocontroller, Dual-Core Cortex-M33, RISC-V, USB-C, 150 MHz - Flash-Speicher: 16 MB - Ausführung: Ohne Header
Momentan nicht bestellbar
Für dieses Produkt existiert bereits eine Benachrichtigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Benachrichtigung einrichten

Benachrichtigung soll aktiv sein für:

Benachrichtigung per E-Mail senden an:

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Benachrichtigung ist aktiviert!
Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Hinweis: Sollte der Artikel innerhalb Ihres gewünschten Zeitraumes nicht wieder verfügbar sein, wird Ihre Anfrage gelöscht.
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Waveshare RP2350-Plus Development Board
    Das Waveshare RP2350-Plus Development Board ist ein kostengünstiges und leistungsstarkes Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2350A Dual-Core- und Dual-Architektur-Mikrocontroller basiert. Es bietet eine kompakte Größe für einfache Integration und ist kompatibel mit den meisten Raspberry Pi Pico Add-On-Modulen. Das Board ist für Anwendungen geeignet, die hohe Performance und vielseitige GPIO-Funktionen erfordern. Es unterstützt flexible Entwicklungs- und Integrationsmöglichkeiten durch seine konfigurierbaren Pins.

    Das Board verwendet den RP2350A-Mikrocontroller-Chip, der von Raspberry Pi im Vereinigten Königreich entwickelt wurde. Dieser Chip besitzt eine einzigartige Dual-Core- und Dual-Architektur, bestehend aus einem Dual-Core Arm Cortex-M33-Prozessor und einem Dual-Core Hazard 3 RISC-V-Prozessor. Der Takt kann flexibel auf bis zu 150 MHz eingestellt werden, was eine hohe Rechenleistung ermöglicht. Zusätzliche Funktionen wie 520 KB SRAM und der 16 MB Flash-Speicher auf dem Board eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen.

    Das Board verfügt über einen Typ-C-Anschluss, der eine moderne Verbindungstechnologie darstellt und die Handhabung erleichtert. Ein Lithium-Batterieanschluss ermöglicht das Aufladen und Entladen, wodurch das Board ideal für mobile Geräte geeignet ist. Zudem enthält das Board einen effizienten DC-DC-Buck-Boost-Chip, der Lastströme von bis zu 2 A unterstützt. Die Möglichkeit zur direkten Lötung des Boards auf Trägerplatinen vereinfacht die Integration in Projekte.

    Zu den zusätzlichen Funktionen gehören USB 1.1-Unterstützung mit Gerät- und Host-Funktionalität, energiesparende Schlaf- und Ruhezustände, Drag-and-Drop-Programmierung über USB-Massenspeicher sowie 26 multifunktionale GPIO-Pins. Diese GPIOs unterstützen unter anderem 2 SPI-, 2 I2C-, 2 UART- und 4 12-Bit-ADC-Schnittstellen sowie 16 steuerbare PWM-Kanäle.

    Merkmale im Überblick

    • Kompakte Größe, einfache Integration
    • Dual-Core Arm Cortex-M33 und Dual-Core Hazard 3 RISC-V Prozessor
    • Bis zu 150 MHz flexibler Takt
    • 520 KB SRAM, 16 MB Flash-Speicher
    • 26 multifunktionale GPIO-Pins
    • USB 1.1 mit Gerät- und Host-Unterstützung
    • Lithium-Batterieanschluss
    • Energieeffiziente Betriebsmodi
    • Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
    • Temperatursensor
    • Kaschiertes Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatten
    Kompatibilität
    • Kompatibel mit den meisten Raspberry Pi Pico Add-On-Modulen 
    Technische Daten
    • Abmessungen: 21 mm x 51 mm
    • Prozessor: Dual-Core Arm Cortex-M33, Dual-Core Hazard 3 RISC-V
    • Speicher: 520 KB SRAM, 16 MB Flash
    • USB 1.1 mit Gerät- und Host-Unterstützung
    • Typ-C-Anschluss
    • DC-DC-Buck-Boost-Chip, max. 2 A Laststrom
    • GPIO-Pins: 26 (2 × SPI, 2 × I2C, 2 × UART, 4 × 12-Bit-ADC, 16 × PWM-Kanäle)
      Lieferumfang
      • 1x RP2350-Plus Development Board (16MB) ohne Header
      Links
      • Wiki

        Stichwörter

        RP2350, Plus, Development, Board, Raspberry

        Waveshare RP2350-Plus Mikrocontroller, Dual-Core Cortex-M33, RISC-V, USB-C, 150 MHz - Flash-Speicher: 16 MB - Ausführung: Ohne Header
        Waveshare RP2350-Plus Mikrocontroller, Dual-Core Cortex-M33, RISC-V, USB-C, 150 MHz - Flash-Speicher: 16 MB - Ausführung: Ohne Header
      • Produktdaten

      • Bewertungen

      KAI (Produktberater)
      Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

      Chat beenden

      Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
      • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

        Wie kaufen Sie bei uns ein?

        Jetzt Vorteile sichern!

        Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


        {{#if results}}
        {{/if}}