Starke Einhell B-Ware Angebote entdecken! Starke Einhell B-Ware Angebote entdecken!

BerryBase 16-Kanal PWM Servo Treiber Board, PCA9685, I2C, 12Bit, 1,6kHz, 3,3-5V

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
7,52 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
BerryBase
BerryBase 16-Kanal PWM Servo Treiber Board, PCA9685, I2C, 12Bit, 1,6kHz, 3,3-5V
7,52 €
inkl. MwSt.
zzgl.
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    BerryBase 16-Kanal PWM/Servo Treiber Board
    Das BerryBase 16-Kanal 12-Bit PWM/Servo-Treiber-Board ermöglicht die Ansteuerung von bis zu 16 unabhängigen PWM-Ausgängen über eine I2C-Schnittstelle. Es basiert auf dem PCA9685-Chip, der über einen integrierten Taktgenerator verfügt, wodurch keine kontinuierliche Ansteuerung durch den Mikrocontroller erforderlich ist. Es lassen sich bis zu 62 dieser Boards per I2C-Bus hintereinanderschalten, was eine Gesamtkapazität von bis zu 992 PWM-Kanälen ergibt. Der Anschluss erfolgt über nur zwei Steuerleitungen (SDA/SCL), was insbesondere bei Mikrocontrollern mit begrenzten GPIOs vorteilhaft ist.

    Die PWM-Frequenz ist konfigurierbar, mit einer maximalen Ausgangsfrequenz von ca. 1,6 kHz. Jeder Kanal bietet eine Auflösung von 12 Bit und ist mit einem integrierten 220-Ohm-Widerstand versehen. Die Versorgung der Lasten (z. B. Servos, LEDs) erfolgt über den separaten V+ Anschluss mit 3,3 V bis 5 V. Die IC-Spannung (VCC) wird getrennt mit 3,0 V bis 5,5 V versorgt. Für die Adressierung im I2C-Netzwerk stehen 6 adressierbare Lötbrücken zur Verfügung. Das Board enthält eine grüne Betriebs-LED („Power-Good“-Anzeige), einen Verpolungsschutz am V+ Eingang sowie einen bereits bestückten 100 µF Elektrolytkondensator zur Spannungsstabilisierung.

    Das Board ist für den Einsatz in Projekten mit mehreren gleichzeitig gesteuerten Servos oder LEDs vorgesehen. Typische Anwendungsbereiche sind robotische Systeme wie Hexapods, mechanische Kunstinstallationen oder große LED-Arrays, bei denen viele PWM-Signale unabhängig voneinander erzeugt werden müssen. Dank I2C-Kommunikation eignet sich das Board auch für kompakte Mikrocontroller-Umgebungen. Der integrierte Taktgeber reduziert die Belastung des Controllers deutlich.Das Modul erzeugt präzise PWM-Signale über 16 Kanäle.

    Der Betrieb erfolgt ohne permanente Signalverarbeitung durch den Controller, was Ressourcen spart. Durch den I2C-Bus lassen sich mehrere Module kaskadieren, wodurch sich komplexe Systeme mit hoher Kanalanzahl realisieren lassen. Der V+ Anschluss dient der externen Stromversorgung der angeschlossenen Aktoren. Die Spannungsversorgung des Steuer-ICs erfolgt über VCC, unabhängig vom Lastkreis. Die Adressvergabe erfolgt über 6 adressierbare Lötbrücken, die eine eindeutige Adresskonfiguration im Bus ermöglichen.

    Merkmale im Überblick

    • 16 unabhängige PWM-Ausgänge mit 12-Bit-Auflösung (4096 Stufen)
    • Kaskadierbar – bis zu 62 Boards über I2C (max. 992 Kanäle)
    • Integrierter Taktgenerator – kein kontinuierliches Signal durch Mikrocontroller nötig
    • Kompatibel mit 3,3 V und 5 V Logikpegeln
    • Separater V+ Eingang zur Versorgung von Servos oder LEDs mit 3,3 V – 5 V
    • Jeder Kanal mit 220 Ohm Vorwiderstand ausgestattet
    • Verpolungsschutz am V+ Eingang
    • 6 adressierbare Lötbrücken zur individuellen I2C-Adresszuweisung
    • Bereits bestückter 100 µF Elektrolytkondensator zur Spannungsstabilisierung auf V+
    • Farbcodierte 3-Pin-Header (GND = Schwarz, V+ = Rot, Signal = Gelb)
    Kompatibilität
    • Arduino Uno, Mega, Leonardo
    • ESP32, ESP8266
    • Raspberry Pi
    • Andere I2C-fähige Mikrocontroller
    Technische Daten
    • Kommunikationsschnittstelle: I2C (7-Bit-Adressen von 0x40 bis 0x7F)
    • IC-Versorgung (VCC): 3,0 V – 5,5 V
    • Lastversorgung (V+): 3,3 V – 6,0 V
    • PWM-Frequenz: einstellbar bis ca. 1,6 kHz
    • Auflösung: 12 Bit (entspricht 4096 PWM-Stufen)
    • Abmessungen (L × B × H): 62,5 mm × 25,4 mm × 3 mm
    • Gewicht ohne Steckverbinder: 5,5 g
    • Gewicht mit Header und Schraubklemme: 9 g
    • Ausgangskonfiguration: Push-Pull oder Open-Drain (konfigurierbar)
    • Ausgänge mit 220 Ohm Schutzwiderständen
    Sonstige Daten
    • I2C-Adresse konfigurierbar über 6 adressierbare Lötbrücken (binäre Adresszuweisung)
    Lieferumfang
    • 1x BerryBase 16-Kanal PWM/Servo Treiber Board
    • 1x 3×4 Stiftleiste (Header)
    • 1x 2-polige Schraubklemme

    Stichwörter

    servo, controller, servotreiber, servo-treiber, PWM-Board

    BerryBase 16-Kanal PWM Servo Treiber Board, PCA9685, I2C, 12Bit, 1,6kHz, 3,3-5V
    BerryBase 16-Kanal PWM Servo Treiber Board, PCA9685, I2C, 12Bit, 1,6kHz, 3,3-5V
  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}