Beschreibung
Raspberry Pi Compute Module 5 IO Board With PoE Feature, For All Variants Of CM5, PoE Mini-Computer Kit
Das Compute Module 5 PoE Mini-Computer Kit dient als Evaluationsplattform für das Raspberry Pi Compute Module 5 (CM5) und kann in Endprodukten integriert werden. Es ist mit allen Varianten des CM5 kompatibel und bietet eine umfangreiche Schnittstellenvielfalt, einschließlich Netzwerkverbindung über Gigabit Ethernet mit PoE (Power over Ethernet). Das Board eignet sich ideal für Anwendungen mit mehreren Peripheriegeräten oder in industriellen Kontexten.
Das Board verfügt über einen standardisierten CM5-Sockel und eine Raspberry Pi 40-Pin-GPIO-Schnittstelle. Es ermöglicht den Betrieb des CM5 und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, das Betriebssystem direkt auf das Modul zu schreiben. Mit der integrierten PoE-Funktionalität können sowohl Netzwerkverbindung als auch Stromversorgung über ein einziges Kabel realisiert werden. Zusätzlich unterstützt das Board M.2-NVMe-Solid-State-Drives, was im Vergleich zu TF-Karten deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten ermöglicht.
Es bietet eine Vielzahl an Peripherieanschlüssen, darunter HDMI für 4K-Ausgabe, MIPI-Schnittstellen für Kameras oder Displays sowie USB 3.2 Gen1- und USB 2.0-Anschlüsse. Diese Flexibilität macht das Board besonders geeignet für Anwendungen, die eine hohe Konnektivität und Leistung erfordern.
Merkmale im Überblick
- Standard CM5-Sockel, kompatibel mit allen Varianten des Compute Module 5
- 40-Pin-GPIO-Header für die Verbindung mit verschiedenen HATs
- Gigabit-Ethernet-RJ45-Anschluss mit PoE-Unterstützung
- Dual-MIPI-Schnittstellen für DSI-Displays oder CSI-Kameras
- Zwei HDMI-Anschlüsse mit Unterstützung für Dual-4K-Ausgabe
- M.2-NVMe-Sockel für schnelle Speicherlösungen
- USB 3.2 Gen1- und USB 2.0-Anschlüsse für Peripheriegeräte
- RTC-Batteriehalter für Echtzeituhr-Funktionen
- TF-Kartensteckplatz für Compute Module 5 Lite (ohne eMMC)
- FAN-Anschluss mit PWM-Unterstützung für Kühlventilatoren
- Raspberry Pi Compute Module 5
- CM5-Sockel: geeignet für alle Varianten des Compute Module 5
- Netzwerk: Gigabit Ethernet RJ45 mit 802.3af/at-konformem PoE (5V/5A)
- GPIO: Raspberry Pi 40-Pin-Header
- USB: 2x USB 3.2 Gen1, 2x USB 2.0
- MIPI: 4-lane-MIPI-Interface, 2x 22-Pin-FPC-Anschlüsse
- Videoausgabe: 2x HDMI, unterstützt 4K-Ausgabe
- Speicher: TF-Kartensteckplatz für CM5 Lite
- FAN-Anschluss: 5V, JST-SH-PWM 4-Pin-Anschluss
- NVMe: PCIe Gen2/3, unterstützt M.2-Solid-State-Drives
- Stromversorgung: 5V/5A, USB-C-Anschluss
- Abmessungen: 160 × 90 mm (ohne Gehäuse), 200.5 × 97.5 × 31.0 mm (mit Metallgehäuse)
Kompatibel mit allen Varianten des Compute Module 5
5V/5A Stromversorgung, ermöglicht auch das Brennen eines Systemabbilds auf Compute Module 5 Varianten
Blinkt während Lese- und Schreibvorgängen
Kompatibel mit NVMe-Laufwerken der Größen 2280/2260/2242/2230 oder einem KI-Beschleunigermodul
Zum Anschluss von DSI-LCDs oder CSI-Kameras
Ein-/Ausschalter
Zur Verbindung verschiedener HATs
Unterstützt CR/ML2032 Knopfzellen
2x HDMI-Anschlüsse, unterstützt Dual-4K-Ausgabe
2x USB 2.0 Anschlüsse zur Verbindung verschiedener USB-Geräte
2x USB 3.2 Gen1 Hochgeschwindigkeitsanschlüsse, unterstützt 5Gbps synchrone Datenübertragung
Gigabit-Ethernet RJ45 mit PoE-Unterstützung
Zum Anschluss eines Kühlventilators
Zur Erweiterung weiterer Funktionen
Jumper setzen, wenn CAM1 oder DISP1 verwendet wird
Einsetzen einer TF-Karte mit vorinstalliertem System zur Inbetriebnahme des Compute Module 5 Lite
- 1x Metallgehäuse (Ober- und Unterseite)
- 1x CM5-PoE-BASE-A
- 1x CM4-IO-BOARD-CASE-A-Adapter
- 1x CM5-Lüfter 4010-5V
- 1x Schraubendreher
- 1x Gummistopfen für Antennenanschluss
- 1x Knopfkappe
- 1x Schraubensatz
- Wiki