Beschreibung
ESP32-S3 1.91 Zoll AMOLED Entwicklungsboard – Hochwertige Plattform für HMI- und IoT-Anwendungen (AMOLED Display ohne Touch-Funktion, mit vorgelötetem Header)
Das ESP32-S3 1.91 Zoll AMOLED Entwicklungsboard bietet eine leistungsstarke Kombination aus moderner Hardware und einem 1.91 Zoll AMOLED-Display ohne Touch-Funktion. Diese Ausführung ist mit einem praktischen, vorgelöteten Header ausgestattet, der die Integration in Projekte erleichtert. Der ESP32-S3R8-Chip mit Dual-Core-Betrieb und bis zu 240 MHz bietet leistungsstarke Verarbeitungskapazitäten sowie Wi-Fi- und Bluetooth 5 (LE) Konnektivität. Das Display mit einer Auflösung von 240 × 536 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder und eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen keine Touch-Funktion erforderlich ist.
Das Board unterstützt umfassende Entwicklungsressourcen, darunter ESP-IDF und Arduino IDE, und ermöglicht die einfache Programmierung über eine USB-Typ-C-Schnittstelle. Der integrierte QMI8658 6-Achsen-IMU-Sensor ermöglicht die Erkennung von Bewegungen und Gesten, während der Lithium-Batterieanschluss sowie der TF-Kartensteckplatz zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten bieten. Mit seinen vielseitigen Funktionen eignet sich das Board hervorragend für die Entwicklung von HMI-Systemen, tragbaren Geräten, Sensornetzwerken und anderen IoT-Projekten.
Merkmale im Überblick
- Leistungsstarker ESP32-S3R8-Chip mit Dual-Core LX7-Prozessor, bis zu 240 MHz.
- 1.91 Zoll AMOLED-Display ohne Touch-Funktion, 240×536 Pixel, 16.7 Millionen Farben, 350 cd/m² Helligkeit.
- Unterstützt Wi-Fi (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5 (LE) mit Mesh-Unterstützung.
- Integrierter QMI8658 6-Achsen-IMU (3-Achsen-Beschleunigung, 3-Achsen-Gyroskop).
- USB-Typ-C-Port für Stromversorgung, Debugging und Programmierung.
- TF-Kartensteckplatz für externen Speicher (Bilder, Dateien).
- 3.7V Lithium-Batterieanschluss mit Lade-/Entlademechanismus.
- CNC-gefertigtes Metallgehäuse mit matter Oberfläche – robust und hochwertig.
- Vollständig kompatibel mit ESP-IDF und Arduino IDE.
- Unterstützt GUI-Entwicklung mit LVGL (Low Level Graphics Library).
- Kompatibel mit Pico-Header für erweiterte Anschlussmöglichkeiten.
- Unterstützt externe Antennen über einen umlötbaren Widerstand.
- Prozessor: Xtensa 32-Bit LX7 Dual-Core, bis zu 240 MHz
- RAM: 512 KB SRAM, 384 KB ROM
- Flash: 16 MB
- PSRAM: 8 MB
- Display: 1.91 Zoll AMOLED, 240 × 536 Pixel, 16.7 Millionen Farben, 100000:1 Kontrastverhältnis
- Konnektivität: Wi-Fi 2.4 GHz, Bluetooth 5 (LE, Mesh)
- Sensor: QMI8658 6-Achsen-IMU (Beschleunigung und Gyroskop)
- Stromversorgung: 3.7V Lithium-Batterieanschluss (MX1.25 Header)
- Kommunikation: USB Type-C, QSPI-Schnittstelle
- Gehäuse: CNC-gefertigt, matte Oberfläche
- IPEX1 external antenna connector (switching via resoldering an onboard resistor)
- Ceramic antenna (used by default)
- ESP32-S3R8
- W25Q128 16MB Flash
- QM18658 (on the back)
- TF card slot
- 3.7V lithium battery header
- Boot button
- Charge indicator
- USB Type-C port
- Reset button
- Unterstützt präzise Lichtsteuerung und lebendige Farben durch AMOLED-Technologie.
- Ideal für tragbare Geräte, GUI-Entwicklung und IoT-Prototypen.
- Mitgelieferte Ressourcen erleichtern den Einstieg in die Entwicklung.
- 1x ESP32-S3-AMOLED-1.91-M Entwicklungsboard (AMOLED Display ohne Touch-Funktion, mit vorgelötetem Header)