Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

Waveshare RP2350-Plus Mikrocontroller, Dual-Core Cortex-M33, RISC-V, USB-C, 150 MHz - Flash-Speicher: 16 MB - Ausführung: Mit Header

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
9,70 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Lieferzeit: 1-2 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
BerryBase
Waveshare RP2350-Plus Mikrocontroller, Dual-Core Cortex-M33, RISC-V, USB-C, 150 MHz - Flash-Speicher: 16 MB - Ausführung: Mit Header
9,70 €
inkl. MwSt.
zzgl.

Produktbeschreibung

Beschreibung

Waveshare RP2350-Plus Development Board
Das Waveshare RP2350-Plus Development Board ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2350A Mikrocontroller basiert. Dieser enthält eine Dual-Core- und Dual-Architektur mit zwei verschiedenen Prozessortypen: einem Dual-Core Arm Cortex-M33 und einem Dual-Core Hazard 3 RISC-V-Prozessor. Die Taktrate ist flexibel einstellbar bis 150 MHz. Das Board bietet 520 KB SRAM und 16 MB integrierten Flash-Speicher. Es besitzt einen USB Typ-C-Anschluss, einen Lithium-Batterieanschluss für Lade- und Entladefunktionen, sowie einen DC-DC-Buck-Boost-Chip mit Unterstützung für bis zu 2 A Laststrom. Die 26 multifunktionalen GPIO-Pins unterstützen mehrere Kommunikationsschnittstellen wie SPI, I2C, UART, PWM und analoge Eingänge. Die Drag-and-Drop-Programmierung über USB-Massenspeicher ermöglicht eine einfache Inbetriebnahme. Das Board ist kompatibel mit den meisten Raspberry Pi Pico Add-On-Modulen und kann direkt auf Trägerplatinen gelötet werden.

Das Mikrocontroller-Board dient als Entwicklungsplattform für elektronische Schaltungen und Anwendungen. Es eignet sich für Projekte im Bereich Prototyping, Mikrocontrollerprogrammierung und integrierte Systeme. Die Kombination aus Arm Cortex-M33 und Hazard 3 RISC-V bietet eine flexible Umgebung für Entwickler, die verschiedene Architekturen nutzen möchten. Dank energieeffizienter Betriebsmodi, vielseitiger GPIO-Funktionen und moderner Schnittstellen eignet sich das Board auch für mobile Anwendungen mit geringem Energieverbrauch.

Der Arm Cortex-M33 ist ein 32-Bit-Mikroprozessor für Echtzeitanwendungen mit Fokus auf Effizienz und Sicherheit. Hazard 3 RISC-V ist eine offene Prozessorarchitektur, die anpassbar und leichtgewichtig ist. Beide Prozessoren im RP2350A arbeiten unabhängig und ermöglichen parallele oder spezialisierte Aufgabenverteilung. Der Lithium-Batterieanschluss erlaubt das Aufladen mobiler Energiequellen, während der DC-DC-Wandler stabile Versorgung bei wechselnden Lasten bietet. Die GPIO-Pins lassen sich für digitale Ein- und Ausgänge, analoge Messungen und serielle Datenkommunikation konfigurieren.

Das Development Board wird für den Aufbau und Test elektronischer Schaltungen, Mikrocontroller-Programmierung, Steuerungsaufgaben, Datenerfassung sowie zur Integration in mobile oder stationäre Systeme verwendet. Dank kompakter Bauweise, vielfältiger Schnittstellen und der Drag-and-Drop-Programmierung eignet es sich für Ausbildung, Forschung und Entwicklung.

Merkmale im Überblick

  • Kompakte Größe, einfache Integration
  • Dual-Core Arm Cortex-M33 und Dual-Core Hazard 3 RISC-V Prozessor
  • Bis zu 150 MHz flexibler Takt
  • 520 KB SRAM, 16 MB Flash-Speicher
  • 26 multifunktionale GPIO-Pins
  • USB 1.1 mit Gerät- und Host-Unterstützung
  • Lithium-Batterieanschluss
  • Energieeffiziente Betriebsmodi
  • Drag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
  • Temperatursensor
  • Kaschiertes Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatten
Kompatibilität
  • Raspberry Pi Pico Add-On-Module (nicht enthalten)
Technische Daten
  • Abmessungen: 21 mm x 51 mm
  • Prozessor: Dual-Core Arm Cortex-M33, Dual-Core Hazard 3 RISC-V
  • Speicher: 520 KB SRAM, 16 MB Flash
  • USB 1.1 mit Gerät- und Host-Unterstützung
  • Typ-C-Anschluss
  • DC-DC-Buck-Boost-Chip, max. 2 A Laststrom
  • GPIO-Pins: 26 (2 × SPI, 2 × I2C, 2 × UART, 4 × 12-Bit-ADC, 16 × PWM-Kanäle)
    Lieferumfang
    • 1x RP2350-Plus Development Board mit vorverlöteten Headern (16MB)
    Links
    • Waveshare Wiki zum RP2350-Plus

    Stichwörter

    RP2350, Plus, Development, Board, Raspberry

    Produktdaten

    Bewertungen

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

    {{#if results}}
    {{/if}}