Adafruit Proto Doubler PiCowbell, 2 Sockel, JST-Akku-Anschluss, STEMMA QT, 3,3 V

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
8,61 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
BerryBase
Adafruit Proto Doubler PiCowbell, 2 Sockel, JST-Akku-Anschluss, STEMMA QT, 3,3 V
8,61 €
inkl. MwSt.
zzgl.
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Adafruit Proto Doubler PiCowbell for Pico and PicoW
    Das Adafruit Proto Doubler PiCowbell ist eine vielseitige Prototyping-Platine, die speziell für Raspberry Pi Pico und Pico W entwickelt wurde. Es bietet zwei nebeneinander angeordnete Sockel, die es ermöglichen, Zubehör einfach anzuschließen, ohne Stapelheader zu löten. Die Platine ist mit einem Reset-Button, einem STEMMA QT/Qwiic-Anschluss für schnelle I2C-Verbindungen sowie einer integrierten Lötfläche ausgestattet, die als miniaturisierte Steckplatine genutzt werden kann.

    Das Doubler unterstützt Lithium-Polymer- oder Lithium-Ionen-Akkus über einen JST-2-PH-Anschluss. Der Akku wird automatisch aufgeladen, wenn die Platine über USB angeschlossen ist, und nahtlos auf Batteriebetrieb umgeschaltet, wenn USB getrennt wird. Die Ladegeschwindigkeit beträgt standardmäßig 500 mA und kann auf 250 mA reduziert werden, um kleinere Akkus zu unterstützen. Zusätzlich gibt es einen Schiebeschalter, der die 3,3-V-Stromversorgung des Pico vollständig deaktivieren kann.

    Die Platine kann auch mit Alkaline- oder NiMH-Batteriepacks verwendet werden. Dafür muss der Ladejumper durchtrennt werden, um die Ladeelektronik zu deaktivieren. Eine externe Ladeeinheit ist erforderlich, wenn NiMH-Batterien genutzt werden. Die doppelt vorhandenen Sockel ermöglichen es, Kabel direkt einzustecken oder mit einem Breadboard zu verbinden. Alle Pins sind klar beschriftet und die Platine verfügt über Montagemöglichkeiten zur einfachen Befestigung.

    Merkmale im Überblick

    • Zwei 2x20-Sockel für Pico und Zubehör
    • JST-PH-Anschluss für LiIon/LiPoly- oder Alkaline/NiMH-Batterien
    • Ladeelektronik für 3,7-V/4,2-V-Einzelzellen mit 500 mA oder 250 mA
    • Schiebeschalter zum Deaktivieren der 3,3-V-Stromversorgung
    • Reset-Button und STEMMA QT/Qwiic-Anschluss für I2C
    Kompatibilität
    • Raspberry Pi Pico und Pico W
    • STEMMA QT- und Qwiic-Zubehör
    • 3,7-V/4,2-V-LiIon/LiPoly-Akkus
    • Alkaline- oder NiMH-Batteriepacks
    Technische Daten
    • Produktabmessungen: 67,3 mm x 52,0 mm x 5,6 mm
    • Spannung: 3,3 V
    • Ladestrom: 500 mA (standard) oder 250 mA (reduziert)
    Sonstige Daten
    • Keine integrierten I2C-Pullups
    Lieferumfang
    • 1x Adafruit Proto Doubler PiCowbell

    Stichwörter

    Proto, Doubler, PiCowbell, Raspberry, Pi

    Adafruit Proto Doubler PiCowbell, 2 Sockel, JST-Akku-Anschluss, STEMMA QT, 3,3 V
    Adafruit Proto Doubler PiCowbell, 2 Sockel, JST-Akku-Anschluss, STEMMA QT, 3,3 V
    Adafruit Proto Doubler PiCowbell, 2 Sockel, JST-Akku-Anschluss, STEMMA QT, 3,3 V
    Adafruit Proto Doubler PiCowbell, 2 Sockel, JST-Akku-Anschluss, STEMMA QT, 3,3 V
  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}