Beschreibung
Adafruit PiCowbell OV5640 Kamera-Modul - 120 Grad Weitwinkelobjektiv
Das Adafruit PiCowbell OV5640 Kamera-Modul mit 120-Grad-Weitwinkelobjektiv ermöglicht es dir, hochwertige Fotos mit deinem Pico oder Pico W zu schießen. Mit einem 5 Megapixel-Sensor und der Möglichkeit, rohe RGB-Bilder für Analysen oder JPEG-kodierte Bilder auf einer SD-Karte zu speichern oder auf adafruit.io hochzuladen, bietet dieses Modul große Flexibilität in der Bildverarbeitung. Die Kamera unterstützt eine feste Fokuseinstellung und ist mit einem leistungsstarken RP2040-Chip ausgestattet, der über eine schnelle PIO-Schnittstelle verfügt und genug Speicher bietet, um mit DVP-Kameras zu arbeiten.
Die Kamera lässt sich "oben auf" montieren. Dies erleichtert den Zugang zum BOOT-Knopf, oder du kannst die Kamera direkt auf den Pico 'stacken' für eine kompaktere Bauweise, ideal wenn du schnellen Zugriff auf den BOOT-Knopf nicht benötigst. Dieses Setup verspricht eine anpassungsfähige und benutzerfreundliche Erweiterung für deine Projekte.
Merkmale im Überblick
- 5 Megapixel OV5640 Kamera
- Unterstützt sowohl rohe RGB- als auch JPEG-Bildformate
- Keine Autofokus-Fähigkeit, feste 'unendliche' Fokuseinstellung
- Produktdimensionen: 53.0mm x 20.3mm x 14.2mm
- Produktgewicht: 5.4g
- 5 Megapixel Sensor
- 120-Grad-Weitwinkelobjektiv
- RP2040 Chip mit schneller PIO-Schnittstelle
- I2C-Konfigurationsinterface
- 16 MHz 'XClock'
- Schnittstellen:
- VSync: GPIO 0
- Power Down: GPIO 1
- HSync: GPIO 2
- Pixel Clock: GPIO 3
- SDA/SCL: GPIO 4 und GPIO 5
- 8-bit Digital: GPIO6 durch GPIO 13
- Reset: GPIO 14
- Micro SD Karte:
- SPI: GPIO 16, GPIO 18 und GPIO 19
- Chip-Auswahl: GPIO 17
- Optionale SD-Erkennung: GPIO 15
- Shutter-Button: GPIO 22
- Reset-Button
- 16 MHz 'XClock' erzeugt durch den eingebauten Oszillator
- Stemma QT-Anschluss für I2C: GPIO 4 / 5
- 1x Adafruit PiCowbell Kamera Breakout - 120° Weitwinkelobjektiv
- 1x vormontiertes PCB
- 2x 20-Pin Steckleisten
- Guide