Überblick
* Hochleistungs-Kleber, Dichtstoff, Verfugungs- & Spachtelmasse
* Für innen & außen
* Dauerhaft flexibel
* Frei von Lösungsmitteln, Silikon und Isocyanaten
* Hochleistungs-Kleber, Dichtstoff, Verfugungs- & Spachtelmasse
* Für innen & außen
* Dauerhaft flexibel
* Frei von Lösungsmitteln, Silikon und Isocyanaten
Die ideale Alternative zum Nageln, Schrauben, Schweißen, Löten und Nieten. Ideal auch zum Kleben von Schuhsohlen. Ersetzt eine Vielzahl üblicher Produkte wie Sanitärkitt aus Silikon, Acrylat, Buthylen, Holzleim, PU-Leim, Montagekleber uvm.
Elastisches Kleben, Montieren sowie Naht- und Fugenabdichtungen im Innen- und Außenbereich. Haftet auf fast allen Oberflächen wie z.B. Metall, Aluminium, Zink, Holz, Stein, Ytong, Beton, Keramik, Glas, Isolierplatten, Styropor, Polystyrol, PVC, Naturstein (außer die transparente Ausführung), Spiegel, Tür- und Fensterprofilen und vielen Kunststoffen.
Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen 5-30°C liegen. Die Haftflächen sollten tragfähig, sauber, staub- und fettfrei sein. Haftung und Verträglichkeit mit Kunststoffen, Lacken und feuchten Oberflächen vorab prüfen. Luftfeuchtigkeitshärtend, kann durch Sprühnebel mit Wasser beschleunigt werden. Bei Verklebungsanwendungen ventilierend in vertikalen Schlangenlinien auftragen (Abstand 15 cm). Die Auftragungsdicke ist abhängig von der Beschaffenheit der zu klebenden bzw. dichtenden Materialien.
Kühl (5-25°C) und trocken, vor Temperaturen über 40°C schützen. Nach Anbruch gut verschließen und zügig aufbrauchen.
High Tech Klebstoff & Dichtstoff MS 1000
Enthält: Trimethoxyvinylsilan N-(3- (Trimethoxysilyl)propyl)ethylendiamin Reaktionsmasse von Bis(1,2,2,6,6-Pentamethyl- 4-Piperidyl)sebacat und Methyl 1,2,2,6,6-Pentamethyl- 4-Piperidyl Sebacat
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise: P261 Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Achtung.
Achtung
silikon, klebstoff, verfugungsmasse, spachtelmasse, grau