Beschreibung
Der Calliope mini ist ein Microcontroller, der als Lehrmittel in der schulischen Ausbildung von Kindern ab der dritten Klasse, in der Regel unter Aufsicht von Erwachsenen, eingesetzt wird. Der Calliope mini zeigt, dass alle coden können - und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist einfach, so dass Kinder, Lehrer und Eltern ohne Vorkenntnisse loslegen können. Vom ersten selbst programmierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Microprozessor entworfen werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken. Inkl. Jacdac Erweiterungsset: Der Calliope mini 3 ist mit zwei Jacdac Konnektoren ausgestattet. Über diese lassen sich durch einfaches Verbinden diverse Jacdac Module beliebig kombiniert verwenden. Jacdac ermöglicht außerdem einen direkten Austausch per WebUSB mit einem verbundenen Rechner. Jacdac ist besonders für ein Programmieren per USB-Kabelverbindung mit MakeCode gedacht, da die Sensoren/Aktoren so automatisch gefunden und angezeigt werden. Diese automatische Darstellung funktioniert (zumindest aktuell) nicht per Bluetooth." Features: - Microcontroller für Kinder ab dritter Klasse - Einfacher Start ohne Vorkenntnisse - Programmieren mit MakeCode per USB - Inklusive Jacdac Erweiterungsset - Animationen mit angeschlossenen Rechnern erstellen Technische Daten: - Betriebsspannung: 3,3 V - Typ: ARM Cortex-M4 - Flash-Speicher: 512 KB - SRAM: 128 KB - EEPROM: nein - Architektur: 32 Bit - Taktfrequenz: 64 MHz - Analoge Eingänge: 4 - SD-Karten-Slot: nein Anschlüsse / Schnittstellen: - Digitale I/O Pins: 11 davon PWM-fähig: 2 - USB: ja - SPI: ja - I²C: ja - ICSP: nein - TWI: nein - UART: nein - CAN: nein - SAC: nein - LAN: nein - Bluetooth: ja Lieferumfang: - 1x CALLIOPE Board Mini 3.0 - Bat