Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

Adafruit MCP4725 Breakout Board - 12-Bit DAC w I2C Interface

5,94 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Lieferzeit: 1-2 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
BerryBase
5,94 €
inkl. MwSt.
zzgl.

Produktbeschreibung

Überblick

Adafruit MCP4725 Breakout Board - 12-Bit DAC w I2C Interface

Beschreibung

BESCHREIBUNG


Ihr Mikrocontroller hat wahrscheinlich einen ADC (Analog -> Digitalwandler), aber hat er auch einen DAC (Digital -> Analogwandler)? Jetzt kann er es! Dieses Breakout-Board verfügt über den einfach zu bedienenden MCP4725 12-bit DAC. Steuern Sie es über I2C und senden Sie ihm den Wert, den Sie ausgeben wollen, und der VOUT-Pin wird ihn haben. Großartig für Audio / Analog Projekte, wie z.B. wenn Sie keine PWM verwenden können, aber eine Sinuswelle oder einen einstellbaren Bias-Punkt benötigen.


Wir brechen den ADDR/A0-Pin heraus, so dass Sie zwei dieser DACs an einen I2C-Bus anschließen können, binden Sie einfach den Pin des einen hoch, um einen Konflikt zu vermeiden. Ebenfalls enthalten ist eine 6-polige Stiftleiste zur Verwendung in einem Breadboard. Funktioniert sowohl mit 3.3V als auch mit 5V Logik.


Einige nette Extras mit diesem Chip: für Chips, die 3.4Mbps Fast Mode I2C haben (Arduino's nicht), kann man den Vout mit ~200 KHz aktualisieren. Es gibt ein EEPROM, so dass wenn man die Ausgangsspannung schreibt, kann man sie 'speichern', so dass das Gerät bei einem Stromausfall diese Spannung wiederherstellt. Die Ausgangsspannung ist Rail-to-Rail und proportional zum Power-Pin, wenn man sie also von 3,3V aus betreibt, beträgt der Ausgangsbereich 0-3,3V. Wenn Sie das Gerät von 5V betreiben, beträgt der Ausgangsbereich 0-5V.


Wir haben eine einfach zu bedienende Arduino-Bibliothek und ein Tutorial mit einem Dreieck- und Sinuswellen-Ausgabebeispiel, das mit jedem 'duino verwendet oder auf jeden Mikrocontroller mit I2C-Host portiert werden kann.Die Verkabelung ist einfach - verbinden Sie VDD mit dem Stromversorgungspin Ihres Mikrocontrollers (3-5V), GND mit Masse, SDA mit I2C Daten (beim Arduino Uno ist es A4, beim Mega ist es 20 und beim Leonardo digital 2), SCL mit I2C Clock (beim Arduino Uno ist es A5, beim Mega ist es 21 und beim Leonardo digital 3) und hören Sie auf VOUT.


TECHNISCHE DATEN



  • Dieses Board/Chip verwendet I2C 7-Bit Adresse, Sie können 0x62 oder 0x63
  • verwenden

Produktdaten

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}