Beschreibung
Makeblock mBuild Lichtsensor
Der Lichtsensor der mBuild-Serie von Makeblock misst die Intensität des Umgebungslichts und gibt diese in einem Bereich von 0 bis 100 % aus. Er eignet sich ideal für Projekte, bei denen auf Lichtverhältnisse reagiert werden soll – beispielsweise zur Steuerung von Displays, Lichtsignalen oder zum Energieeinsparen in Automatisierungslösungen.
Dank Plug-and-Play-Design und Unterstützung durch die mBlock IDE lässt sich der Sensor leicht in bestehende Robotik- oder Bildungssysteme integrieren, insbesondere in Kombination mit CyberPi oder mBot2.
Merkmale im Überblick
- Messung der Umgebungshelligkeit von 0–100 %
- Einsetzbar in Automatisierung und Interaktion
- Einfache Integration über mBuild
- Kompatibel mit Standard modularen Baukasten Klemmbausteinen
- Makeblock mBuild-Systeme
- mBot2, CyberPi
- CyberPi – für Helligkeitsauswertung und Reaktion
- mBuild LED-Module – zur Lichtanpassung bei Dunkelheit
- mBuild Powerbank – zur mobilen Energieversorgung
- Messbereich: 0–100 %
- Abmessungen: 24 × 20 × 12 mm
- Gewicht: 3 g
- Betriebsstrom: 15 mA
- RoHS-konform
- 2x 4-Pin mBuild Ports (Daisy-Chain-fähig)
- 1x Lichtsensor-Modul
Einfache Programmierung mit Blöcken und Python
Die mBlock IDE ist eine webbasierte Programmierumgebung, die auf Scratch 3.0 basiert und speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Sie ermöglicht blockbasiertes Programmieren für Einsteiger sowie textbasiertes Codieren mit Python für Fortgeschrittene.
- Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche mit visuellen Programmierblöcken
- Direkter Wechsel zum Python-Modus für fortgeschrittene Nutzer
- Unterstützt verschiedene Hardware wie mBot, CyberPi, Arduino, micro:bit
- Einbindung von KI- und IoT-Funktionen wie Bilderkennung oder Cloud-Daten
- Plattformübergreifend nutzbar im Browser oder als Desktop-App
https://ide.mblock.cc/
Downloads
https://mblock.cc/pages/downloads